Veröffentlichungen von
Herrn
Prof. Dr. Binnewies:
Abschlussbericht zur vereinfachten Unternehmensteuer
AG Journal 2024, 617-619
Berücksichtigung von Steuerberatungskosten als Veräußerungskosten bei den Einkünften aus § 17 EStG
AG Journal 2024, 697-698
Die Anwendung des Teileinkünfteverfahren beim Einbringungsgewinn II im Rahmen von Mehrfacheinbringungen nach UmwStG 1995 und 2006
AG Journal 2024, 780-782
Werterhöhung von GmbH-Anteilen durch Verzicht auf einen erbvertraglichen Anspruch
GmbHR 2024, 1000-1008
Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft als Schenkung
GmbHR 2024, 1170-1175
Zur Besteuerung international tätiger Freiberufler-Personengesellschaften nach dem DBA-USA 1989/2008 switch over - Zur statischen Auslegung DBA (gegen BMF
ISR 2024, 255-259
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH und ihre Gesellschafter 2024/2025
GmbHR 2024, 1289-1321
Switch-Over zur Anrechnungsmethode bei ausländischen Betriebsstätteneinkünften
AG 2024, 859 ff.
Neue Entwicklungen zur umsatzsteuerlichen Unternehmereigenschaft des Aufsichtsrats einer AG
AG 2024, 321-324
Drei Jahre StaRUG: Steuerrechtliche Aspekte der vorinsolvenzlichen Sanierung
AG 2024, 401-403
Unterjähriger Beteiligungserwerb von verschiedenen Veräußerern als Blockerwerb kann Beteiligungsschwelle des § 8b Abs. 4 Satz 6 KStG erreichen
AG 2024, 491-492
Anwendbarkeit von § 8b Abs. 4 Satz 6 KStG bei unterjährigem Paketerwerb von unterschiedlichen Veräußerern
GmbHR 2024, 384-388
Feststellung des Sonderausweises nach § 28 Abs. 1 Satz 3 KStG
GmbHR 2024, 724 -728
Beiträge für die Beratungspraxis: Besteuerung von GmbH und Gesellschafter – ein Update
GmbH-StB 2024, 192-198
Undurchsichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Korruption nach § 299 StGB
AG 2024, 241 - 242
Besteuerung international tätiger Freiberufler-Personengesellschaften nach dem DBA-USA 1989/2008 (switch over) – zur statischen Auslegung von DBA, Besprechung des BFH Urteils vom 5.12.2023 (I R 42/20)
ISR 2024, 255 ff.
Wegzugsbesteuerung: Nichtberücksichtigung einer nach dem Wegzug eingetretenen Wertminderung der Anteile im Zuzugsstaat
ISR 2024, 54 ff.
Finanzielle Eingliederung bei rückwirkender unterjähriger Verschmelzung auf eine Personengesellschaft
AG 2024, s. 29-30
Verhältnis von § 1 AStG zur verdeckten Gewinnausschüttung
AG 2024, s. 72-74
Teilwertansatz bei börsennotierten „hybriden“ Anleihen ohne fest Laufzeit und ohne Kündigungsmöglichkeit des Gläubigers
AG 2024 s. 160-161
Wegzugsbesteuerung bei einem Wegzug in die Schweiz und Freizügigkeit, Besprechung des Urteils des BFH vom 6.9.2023 I R 35/20
ISR 2024, 95 ff.
Aktuelles Steuerrecht rund u m die GmbH und ihre Gesellschafter 2023/2024
GmbHR 24/2023
Hinzurechnungsbesteuerung gem. §§ 7 ff. AStG: Verfassungs- und unionsrechtliche Zweifel, Besprechung des BFH Beschlusses vom 13.9.2023 I B 11/22
ISR 2023, 405 ff.
Zweifel an der Verfassungs- und Europarechtmäßigkeit der Hinzurechnungsbesteuerung
AG 2023, 848 ff.
Informationsaustausch bei Kryptogeschäften
AG 2023,692
Arbeitgeberleistungen auf einen Summenbescheid nach § 28f Abs. 2 SGB IV sind kein Arbeitslohn
AG 2023, 773
Vergütung von Aufsichtsräten
6) AG 2023, 615
Anmerkung aus Beratersicht (Steuerprisma) zur Entscheidung des BFH v. 7.6.2023 - I R 47/20 zur Betriebsstätte im Dienstleistungsbereich
Ubg 2023, 591 ff.
Vergütung von Aufsichtsräten
AG 2023, 615 f.
Besteuerung von Stock Options bei Wohnsitzwechsel von Mitarbeitern – Anmerkung zum BFH Urteil vom 21.12.2022 (I R 11/20)
AG 2023, 238
Steuerbarkeit der Spekulationsgeschäfte mit Kryptowährungen Anmerkung zu BFH v. 14.2.2023 – IX R 3/22
AG 2023, 318
Enge Voraussetzungen an einen steuerrechtlichen Durchgriff durch eine Aktiengesellschaft
AG 2023, 393
Der GmbH Kommentar BFH Urteil vom 21.12.2022 I R 53/19 Dritt-Anfechtungsrecht
GmbH-R 2023, 461
Einkünftezurechnung bei Übertragungen von Aktien unter Nießbrauchsvorbehalt
AG 2023, 534-535
Anmerkung aus Beratersicht (Steuerprisma) zur Entscheidung des BFH v. 22.2.2023 - I R 27/20 zur fremdüblichen Verzinsung einer Darlehensforderung (Margenteilungsgrundsatz)
Ubg 2023, 380 ff.
Keine Haftung inländischer Tochtergesellschaften für die Kapitalertragsteuer bei Verrechnungspreiskorrekturen
AG 2023, 493 ff.
Anmerkung aus Beratersicht (Steuerprisma) zur Entscheidung des BFH v. 17.8.2022 - I R 14/19 zur Anrechnung ausländischer Quellensteuer bei Lizenzeinnahmen
Ubg 2023, 156 - 164
Verdeckte Gewinnausschüttungen an einen Minderheitsaktionär
AG 2023, 159-160
Der lange Atem bei der verfassungsrechtlichen Überprüfung der KSt-Reform 1999/2000
GmbHR 2023, 139-143
Vorsteuerabzug bei geschäftsleitender Holding - Anmerkung zu EuGH v. 8.9.2022 – C-98/21 – „Finanzamt R“, AG 2022, 772
AG 2023, 76
Anmerkung zu BFH v. 20.9.2022 IX R 18/21 BFH vom 20.09.2022, IX R 18/21 – Wechselseitige Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen (Anteilsrotation) unter Wert
GmbHR 2023, 248
GmbH 2 Go (Teil 13): Ausfall von Gesellschafterdarlehen
GmbH-StB, 85-87
Gewerbesteuerrechtliches Schachtelprivileg bei Ausschüttungen doppelt ansässiger Kapitalgesellschaften
AG 2022, 858
Steuer-Journal: Zuschlag nach § 162 Abs. 4 AO – Zwei Entscheidungen zum Druckmittel der Betriebsprüfung
AG 2023, 29
SteuerPrisma: Beschränkte Steuerpflicht und Verpflichtung zum Steuerabzug bei zeitlich unbegrenzter Überlassung von Know-how – Anmerkung aus Beratersicht zu BFH I R 18/18
Ubg 2022, 322
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH 2022/2023
GmbHR 24/2022
Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung bei Ausschüttungen aus dem steuerlichen Einlagekonto
GmbHR 2022, 1261-1267
Teleologische Reduktion des § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG
AG 2022, 616-617
Haftungsschulden des Vorstands als abziehbare Werbungskosten
AG 2022, 771-772
Die GmbH beim Wegzug ihres Gesellschafters
GmbH-StB 2022, 289-292
Offenbare Unrichtigkeit des Einlagekontos nach § 129 AO auch bei fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts,
AG 2022, 698
Schenkungsteuerliche Verschonung des Erwerbs von GmbH-Anteilen und Bezugsrechten im Zuge einer Kapitalerhöhung
DStR 2022, 1848
Die Auswirkungen der verlängerten strafrechtlichen Verjährungsfrist auf Steuerrecht und Selbstanzeige
AG Journal 2022, 490
Keine Bestechung bei Vorteilsgewährung an Angestellte einer AG bei Einverständnis der Aktionäre – Anmerkung zu BGH v. 28.7.2021 – 1 StR 506/20
AG Journal 2022, 540
Anwendungsfragen beim fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach § 8d KStG
DStR 2022, 1244
Steuerliche Verlustverrechnung aus Aktiengeschäften
AG 2022, 397-398
Passive Beteiligungsverwaltung und ausländische Steuervorteile i.R.d.
§ 50d Abs. 3 EStG n.F. AG 2022, 246 ff.
Beschränkte Steuerpflicht und Kapitalertragsteuereinbehalt für Zinsen aus Wandelanleihen
AG 2022, 29
Vermutungen der (Un-)Entgeltlichkeit bei Übertragung einer Aktie
AG 2022, 71
Der GmbHR-Kommentar: BFH I R 39/18 „§ 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG 2006 ist kein eigenständiger, von Satz 4 losgelöster Ausschlussgrund“
GmbH-R 2022, 268
Aktuelles zur Betriebsaufspaltung
GmbH-StB 3/2022, 84
Vorsteuerabzug nach Soll-Prinzip aus Rechnungen eines Ist-Versteuerers
AG 2022, 323
Der GmbHR-Kommentar: BFH 8 R 25/19 „Einkünfte aus Kapitalvermögen und deren Zufluss bei gespaltener Gewinnverwendung“
GmbH-R 2022, 320
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen
AG 2022,158
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen
AG 2022, 158
EuGH-Vorlage zum Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Leistung durch Ist-Versteuerer
AG 2021, (Heft 16), 548-549
BFH-Entscheidung zur Umsatzbesteuerung eines „räuberischen“ Aktionärs
AG 2021 (Heft 17), 632-634
Umsatzsteuerliche Organschaft: organisatorische Eingliederung ohne Personalunion?
AG 2021, (Heft 19), 703-704
Zinsfestsetzungen – quo vadis?
AG 2021, (Heft 21), 782-783
Aktuelle Rechtsprechung zur Besteuerung von Aktionären
AG 2021, (Heft 23), 866-868
Aktuelle Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung
GmbH-StB 2021 (Heft 12), 389-393
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH 2021/2022
GmbHR 2021, (Heft 24), 1293-1326
Einschränkbarkeit der Quellensteuerentlastung bei Dividendenzahlungen in die Schweiz (und andere Drittstaaten) nach § 50d Abs. 3 EStG
AG 2021, 193-196
EuGH-Vorlage zum Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Leistung durch Ist-Versteuerer
AG 2021, 548-549
Die Fremdanzeige gem. § 371 Abs. 4 AO: Vergessenes Relikt oder verborgenes Remedium?
AG 2021, 439-440
Der Richtungswechsel des BGH bei der strafrechtlichen Verjährung von Beitragshinterziehung und die Folgen für Einziehungsbeteiligte
AG 2021, 510-512
Verfassungswidrigkeit der Vollverzinsung
GmbHR Blickpunkt 2021, R276 R277
BFH v. 17.11.2020 - I R 72/16, Körperschaftsteuer/DBA: Grenzüberschreitende Betiebsaufspaltung
GmbHR 2021, 838-843
Gewerbesteuerpflicht psychotherapeutischer Ausbildungsinstitute in der Rechtsform der GmbH
Ubg 2021, 327-331
Aktuelles zur Besteuerung des Gesellschafters einer GmbH für Ausschüttungen/Vergütungen von der Gesellschaft
GmbH-StB 2021, 163-169
Ertragsteuerliche Organschaft
AG 2020, 176-178
Umsatzsteuer für Aufsichtsratstätigkeit weiter unklar: Was tun?
AG 2020, 249-250
Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung von Aktien im Rahmen eines „Spin-off"
AG 2020, 332-334
verdeckte Gewinnausschüttungen bei der AG
AG 2020, 433-434
Steuerstrafrechtliche Mogelpackung mit dem "Etikett Corona"
AG 2020, 583-584
Kehrtwende der strafrechtlichen Verjährung der Beitragshinterziehung?
AG 2020, 535-536
Die Kapitalgesellschaft im deutsch-amerikanischen Erbfall
AG 2020, 899-901
Die gemeinnützige Aktiengesellschaft
AG 2020, 739-741
Beteiligungs- vs. obligationsähnliche Genussrechte
AG 2020, 664-666
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH 2020/2021
GmbHR 2020, 1309-1336
Aktuelles zur Einbringung eines Einzelunternehmens oder MU-Anteils in eine GmbH II
GmbH-StB 2020, 76-83
Die Berufsträgerbescheinigung - Die zivilrechtliche Aufarbeitung von Cum-/Ex-Fällen
AG 2021, 18-20
Holding und Umsatzsteuer
AG 2021, 270-272
BFH-Entscheidung zur Umsatzbesteuerung eines „räuberischen" Aktionärs - BFH vom 23.3.2021 XI B 69/20, nV.
AG 2021, 632-634
Umsatzsteuerliche Organschaft: organisatorische Eingliederung ohne Personalunion?
AG 2021, 703-704
Reichweite der teleologischen Reduktion von Körperschaftsklauseln
AG 2021, 113-116
Organschaft und verdeckte Gewinnausschüttung
AG 2020, 92-92
Anmerkung zu FG Rheinland-Pfalz 6 K 1497/16 vom 23.1.2020
GmbH 2020, 721-732
Aktuelles zur Einbringung eines Einzelunternehmens oder MU-Anteils in eine GmbH II
GmbH-StB 2020, 123-126
Verfassungswidrigkeit der Vollverzinsung
GmbH Blickpunkt 2021, R276-R277
BFH v. 17.11.2020 - I R 72/16, Körperschaftsteuer/DBA: Grenzüberschreitente Betriebsaufspaltung
GmbHR 2021, 838-843
Aktuelles zur Besteuerung des Gesellschafters einer GmbH für Ausschüttungen/Vergütungen von der Gesellschaft
GmbH-StB 2021,163-169
Aktuelles zur Einbringung eines Einzelunternehmens oder MU-Anteils in eine GmbH I
GmbH-StB 2020, 76-83
„S" ist entscheidend: Verwendung des Begriffs „partners" in der Firma einer Kapitalgesellschaft ist zulässig
Zum Beschluss des BGH vom 13.4.2021 II ZB 13/20, AG 2021, R233-R235
EuGH-Vorlage zum Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Leistung durch Ist-Versteuerer
AG 2021, 548-549
Holding und Umsatzsteuer, AG 2021
S. 270-272
Steuerliche Berücksichtigung unwirksam übertragener Mitarbeiteraktien
AG 2021, 349
Mord und Steuerhinterziehung verjähren nicht
GmbHR 2021, R64-R66
GmbHR-Kommentar zur Entscheidung des BFH vom 28.05.2020 (IV R 4/17, GmbHR 2020, 1362 ) – Die personelle Verflechtung des Nur-Besitz-Gesellschafters
GmbHR 2020, 1362 ff.
Kehrtwende der strafrechtlichen Verjährung der Beitragshinterzeihung
AG 2020, 535, 536
Die Kapitalgesellschaft im deutsch-amerikanischen Erbfall,
AG 2020, 899
Die Berufsträgerbescheinigung - Die zivilrechtliche Aufarbeitung von Cum/Ex-Fällen
in AG 2021, 18-20
Verdeckte Gewinnausschüttung bei der AG
AG Journal, 11/2020, 433
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2019/2020
GmbHR 24/2019, S. 1313
Drittanfechtungsrecht des Gesellschafters im Feststellungsverfahren der Gesellschaft (§ 27 KStG)
DStR 2020, 1542-1548
Umsatzsteuer für Aufsichtsratstätigkeit weiter unklar: Was tun?
AG 2020, 249-250
Rechtsprechungsänderung zum Kompensationsverbot bei der Umsatzsteuer
AG 2019, 560
Aktuelles zur Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG
AG 2019, 340
Vorstandshaftung und Einwendungsausschluss
AG 2019, 74
Schließung von Besteuerungslücken im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften ausländischen Rechts mit Sitz und Geschäftsleitung im Ausland und Immobilienvermögen in Deutschland
AG 2019, 248
Schenkungen zwischen Gesellschafter und Gesellschaft: Eine Geseztesänderung tut Not
GmbHR 2019, 148
Zur verdeckten Gewinnausschüttung bei der AG
AG 2019, 418
Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung auf die Aktiengesellschaft im Besteuerungsverfahren
AG 2019, 170
Die Vereinnahmung einer "Break Fee" durch Aktionäre unterliegt nicht der Einkommensteuer
AG 2019, 24
Vorstandshaftung und Einwendungsausschluss
AG Journal 2019, 74 - 76
Aktuelles zur Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG
AG 2019, 340-342
Die aufgedrängte Bereicherung durch das Finanzamt
Stbg 2018, 18
§ 50 d Abs. 3 EStG und Europarecht
AG 2018, 612
Aktuelle Entwicklungen zum körperschaftsteuerlichen Verlustuntergang gem. § 8 c KStG
AG 2018, 703
Steuerrechtliche Fragen im Zusammenhang mit sog. Vesting-Klauseln im Rahmen von Managementbeteiligungsprogrammen
AG 2018, 789
Ausgewählte Einzelprobleme der Betriebsaufspaltung
GmbH-StB 2019, 17
Zu den steuerlichen Pflichten und steuerstrafrechtlichen Risiken von Organen und Nichtorganen der AG
AG 2018, 881-883
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2018/2019
GmbHR 2018, 1233
KStG Körperschaftsteuerkommentar (Mitautor)
Verlag C.H. Bek, 9. Aufl., 2018
Haftung eines Vorstandsmitglieds wegen nicht abgeführter Lohnsteuer
AG 2018, 429 - 431
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen
AG 2018, 480
Zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Tätigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern
AG 2018, 315
Besteuerungsfolgen der Veräußerung des GmbH-Anteils durch natürliche Personen
GmbH-StB 2018, 183
Zur Auslegung von Verträgen nach ausländischem Recht im Steuerrecht
AG 2018, 219
Neues zum Ausfall von Gesellschafterdarlehen
AG 2018, 151
"FG Münster gegen BMF" - Erwerb und Veräußerung eigener anteile
AG 2018, 64
Aktuelles zum Sanierungsgewinn
AG 2017, 853
Abfindungszahlungen an lästige Gesellschafter
AG 2017, 776
Grenzüberschreitende Außenprüfungen international tätiger Unternehmen
AG 2017, 740
Verfahrensrechtliche Besonderheiten im KSt-Recht (§ 32a KStG)
AG 2017, 617
Rechtsbehelfsempfehlung - Änderungsanträge nach § 32a KStG
Stbg 2017, 359
Ertragsteuer und Schenkungsteuer bei verdecken Gewinnausschüttungen an Nahestehende
GmbHR 2018, 247
Das Einlagekonto (§ 27 KStG) in der Praxis
DWS Verlag, Merkblatt 1/2018, Nr. 1773
Gestaltungsmissbrauch durch die Veräußerung kurz zuvor unentgetlich erworbener Anteile
GmbH 2017, 1257
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2017/2018
GmbHR 2017, 1289
Zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Tätigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern
AG 2018, 315 - 317
Strafbefangene Vorteilszuwendungen an ausländische Amtsträger iSd. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG nach der Reform der Korruptionsdelikte
AG 2017, 22
Der Vorbehalt der Nachprüfbarkeit garantiert nicht immer die freie Abänderbarkeit des Steuerbescheids
Stbg. 2016, 408
Die neuen Anforderungen an Verrechnungspreisdokumentationen international tätiger Konzerne
AG 2017, 477
Pflegeheim-GmbH: Erbschaft als Betriebseinnahme
GmbHR 2017, 377
Berichtigungspflicht (§ 153 AO) nach Umwandlungen
AG 2017, 70
Einlagenrückgewähr und Nennkapitalrückzahlung durch ausländische Kapitalgesellschaften
AG 2017, 422 ff.
Einlagenrückgewähr und Nennkapitalrückzahlung durch ausländische Kapitalgesellschaften
GmbH-StB 2017, 189 ff.
Besteuerung von Abfindungszahlungen an Vorstandsmitglieder
AG 2017, 271
Aktuelles zur Sanierungsbesteuerung
AG 2017, 230
Nachweis der tatsächlichen Erträge bei intransparenten Investmentfonds
AG 2017, 148 f.
Steuerrechtliche Fragen bei Erwerb und Veräußerung von Beteiligungen am Unternehmen durch Vorstandsmitglieder
AG 2016, 748
Die AG im Fokus des internationalen automatischen Informationsaustauschs
AG 2016, 784
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2016/2017
GmbHR 2016, 1233
Der Weg vom Einzelunternehmen in die GmbH (Teil II)
GmbH-StB 2016,197
Der Weg vom Einzelunternehmen in die GmbH (Teil I)
GmbH-StB 2016, 169
GmbHR-Kommentar: Körperschaftsteuererhöhung: Verfassungsmäßigkeit der ausschüttungsunabhängigen Nachbelastung des Endbestands des EK02 und der "Verschonungsregelung" des § 34 Abs. 16 KStG 2002 idF des JStG 2008
GmbHR 2016, 546
GmbHR-Kommentar: Körperschaftsteuer: Realisierung des Körperschaftsteuerguthabens im Rahmen einer Liquidation
GmbHR 2016, 713
Zur Verwertbarkeit eines Testkaufs durch die Finanzbehörde
AO-StB 2016, 165 ff.
Zur steuerlichen Behandlung der Überlassung von Aktienoptionsrechten an Arbeitnehmer
AG 2016, 853
Die mündliche Verhandlung - lästige Pflicht oder lustvolle Kür? - Praxisrelevante Fragestellungen am Beispiel des Verfahrens vor dem Finanzgericht
NJW 2016, 283 - 289
Der Gesellschafterstreit - GmbH und GmbH & Co. KG, 1., Aufl. 2016
Monographie/Praxisbuch/Ratgeber, ISBN 978-3-504-623241
Körperschaftsteuerguthaben: Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur Umgliederung des vEK beim Übergang vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren
GmbHR 2015, 871
Versagung des Beteiligungsprivilegs gem. § 8b Abs. 7 S. 2 KStG
GmbH-StB 2015, 226
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2015/2016
GmbHR 2015, 1233 f.
Steuerliches Einlagekonto: Bindungswirkung des Gesellschafters an die Feststellungen des steuerlichen Einlagekontos - Änderungsbescheid als rückwirkendes Ereignis
GmbHR 2015, 766
Ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des Endbestands des EK02
GmbHR 2015, 592
Steuerliche Probleme bei der Überlassung von Wirtschaftsgütern an die AG durch ihre Aktionäre
AG 2015, 157
§ 6 InvStG - quo vadis?
Stbg. 2015, 120
Bindungswirkung zwischen Besteuerungs- und Strafverfahren
Stbg. 2015, 119
Wechselseitige Bindungswirkung zwischen Besteuerungs- und Strafverfahren?
Stbg. 2015, 119 f.
vGA mit Auslandsbezug "Problemfälle im Fokus der Finanzverwaltung"
GmbH-StB 2015, 40
Praxisprobleme mit dem Einlagekonto (§ 27 KStG) - Steuerrecht an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht
GmbHR 2015, 1065
Vorsicht bei der Feststellung des Einlagekontos (§ 27 Abs. 2 KStG)
Stbg. 2015, 408
Aktuelles rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2015/2016
GmbHR 2015, 1233
Neuregelung für andere Gegenleistungen bei Einbringungen in Kapitalgesellschaften
SH 3ß26. 782
Körperschaftsteuer-Guthaben und kein Ende? Zugleich Anmerkungen zu BFH v. 30.7.2014 - I R 56/13 und FG Baden-Württemberg v. 4.6.2014 - 6 K 1380/12
GmbHR 2014, 1184
Streubesitzdividenden-Regelung in § 8b Abs. 4 KStG bei unterjährigem Hinzuerwerb von Anteilen
AG 2014, 697
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2013/2014
GmbHR 2014, 1233
Haftungsfalle Einlagekonto
AG 2014, 317
Streubesitzdividenden-Regelung in § 8b Abs. 4 KStG - Anmerkungen zur Verfügung der OFD Frankfurt/M. vom 2.2.2013
GmbH-StB 2014, 242
Private Feriendomizile in der Steuerfalle? Zu den ertragsteuerlichen Fallstricken selbst genutzter Auslandsimmobilien
DStR 2014, Heft 13.
Der Rechtsformwechsel von der Sozietät (GbR) in die PartG mbB, Zivil- wie steuerrechtlich kein Problem
AnwBl. 2014, 9 bis 12.
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2013/2014
GmbHR 13/2013, 1233
Anwendung des Halbabzugsverbots auf laufende Aufwendungen in Fällen des Pachtverzichts bei Betriebsaufspaltung
GmbHR 13/2013, 1337
Besteuerung von Streubesitzdividenden - Die Neuregelung des § 8b Abs. 4 KStG
GmbH-StB 2013, 255
Schenkungsteuer: Verzicht eines Gesellschafters einer GmbH auf ein ihm persönlich zustehendes Mehrstimmrecht ohne schenkungsteuerrechtliche Bedeutung
GmbHR 2013, 668
Steuerliches Einlagekonto: Verwendung nach § 27 KStG i.d.F. des SESTEG bei unterjährigen Zugängen
GmbHR 2013, 716
Gesellschafter: Kein Abzugsverbot nach § 8 b Abs. 3 KStG 2002 a.F. für vergeblichen sog. Due-Diligence-Aufwand
GmbHR 2013, 436 ff.
Keine Schenkung der Gesellschaft bei Ausschüttungen an Gesellschafter oder nahestehende Personen
GmbHR 2013, 449 ff.
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2012/2013
GmbHR 23/2012, 1269
Haftungsfalle "Einlagekonto nach § 27 KStG"
GmbH-StB 1/2013, 22
Zuwendungen zwischen Gesellschafter und Gesellschaft - Ertrag- und schenkungsteuerliche Aspekte
GmbH-StB 11/2012, 343
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2011/2012
GmbHR 2011, 1233
Aktuelles zur GmbH-Gesellschafterbesteuerung nach § 17 EStG
GmbH-StB 2012, 20
Anmerkungen zum Urteil IR 107/10 betreffend die Umstellung vom Anrechnungs- und Halbeinkünfteverfahren
GmbHR 2012, 219
Gesellschafter: Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf Gesellschafterdarlehen und auf Forderungsverzichte bei nicht mehr werthaltigen Gesellschafterdarlehen
GmbHR 2012, 860
Die Besteuerung von Gewinnen aus der Teilnahme an einer Fernsehshow
DStR 2012, 1586
Schenkungsteuerliche Behandlung von Zuwendungen zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschafter
GmbHR 2011, 1022
Aktuelles zum Teilabzugsverfahren auf der Ebene des GmbH-Gesellschafters
GmbH-StB 2011, 150
Aktuelles zum Jahreswechsel 2009/2010
GmbHR 2009, 1233
Pensionszusage
GmbH-StB 2009, 307
Anmerkung zum Urteil BFH I R 78/06 vom 21.8.2007 (Systemwechsel)
GmbHR 2008, 212
Änderungen für die Besteuerung von Kapitalgesellschaften und ihrer Gesellschaft nach der Unternehmensteuerreform 2008
AG 2007, 165
Aktuelles zum Jahreswechsel 2006/2007
GmbHR 2006, 1225
Anmerkung zum Urteil des BFH I R 97/05 vom 28.6.2006 (Rücklagenmanagement)
FR 2007, 38
Anmerkung zum Urteil des BFH I R 67/05 vom 22.2.2006 (KSt-Minderung)
GmbHR 2006, 1110
Verfahrensfragen bei der Besteuerung der GmbH
GmbH-StB 2006, 268 + 2006, 302
Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Betrieben der öffentlichen Hand
DB 2006, 465
Gewinnverwendung: Nutzung des Körperschaftsteuerguthabens aus Nachsteuer bei Übergang vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren
GmbHR 2005, 694
Nochmals: Rückgängigmachung verdeckter Gewinnausschüttungen - Zur Replik von Prof. Dr. Franz Wassermeyer zu unserem GmbHR-Kommentar zu BFH vom 25.5.2004 - VIII R 4/01
GmbHR 2005, 151
Verdeckte Gewinnausschüttung: Überhöhte Preisnachlässe eines Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführers an seine Ehefrau (BFH VIII R 4/01 vom 25.5.2004)
GmbHR 2005, 60
Internationale Rechnungslegung und steuerliche Gewinnermittlung
AG 2004, 605
Verfahrensrechtliche Aspekte verdeckter Gewinnausschüttungen
AG 2004, 606
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Aktienverkäufen zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft
AG 2004, 507
Typische Fehler bei der Zustellung mittels Postzustellungsurkunde - eine Chance für den Steuerpflichtigen -
DStZ 2003, 692
Steuerstrafverfahren und Haft
AG 2001, 260
GmbHR-Kommentar (Kapitalerhöhung: Freigebige Zuwendung an Angehörige bei Zurückbleiben der zu erbringenden Bareinlage hinter dem Wert der gleichzeitig erworbenen GmbH-Anteile)
GmbHR 2001, 632
Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 2000/2001 rund um die GmbH
GmbHR 2000, 1173
Kleine Aktiengesellschaft
Formularbuch Recht und Steuern; Verlag C.H. Beck, 7. Aufl. 2011, 1ff.
Aktuelles zur Betriebsaufspaltung
Festschrift für Sebastian Spiegelberger, 2009; Zerb Verlag 2009
Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften, Betrieben der öffentlichen Hand und Vereinen
Steueranwalt 2005/2006; Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht DAV (Hrsg.); Boorberg Verlag 2006
Formularbuch Recht und Steuern
Verlag C.H. Beck, 7. Aufl.
Schenkungsteuerliche Behandlung von Zuwendungen zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschaft
GmbHR 19/2011, 1022
Anmerkung zum Urteil IX R 23/10 v. 25.5.2011 (Geschäftsanteil: Wirtschaftliches Eigentum an einer Beteiligung in qualifizierter Höhe)
GmbHR 21/2011, 1162
Der Spaßfaktor im Steuerrecht - Das Prinzip der Freude als steuerrelevantes Moment? -
Verlag Dr. Otto Schmidt, Festschrift für Michael Streck (2011), S. 31-44
Pensionsrückstellung - „Pflege, Aufzucht, Kompostierung“ in Steueranwalt 2010/2011, Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht
Richard Boorberg Verlag 2011, S. 127 - 182
Grundzüge der Besteuerung der Europäischen Gesellschaft und ihrer Gesellschafter
KSzW 2010, 20
Das Ende des Fiskalspiels mit dem Körperschaftsteuer-Guthaben - Das Bundesverfassungsgericht pfeift ab
GmbHR 2010, 408
Urteilsanerkennung IX R 14/08 (Geschäftsanteil: Steuerliche Zurechnung eines Teilgeschäftsanteils im Rahmen einer Quotentreuhand)
GmbHR 9/2010, 485
Tax Compliance: Steuerrechtliche und steuerstrafrechtliche Risiken für Organmitglieder
Otto Schmidt Verlag, 2010, S. 325 - 358
GmbH-Geschäftsführer in Bedrängnis? Die Einschränkung der Selbstanzeige
GmbHR 17/2010, R 257
Steuerliches Einlagekonto: Bindung an die Feststellungen des Bestands auch auf der Ebene der Gesellschafter
GmbHR 2010, 1098
Aktuelles zum Jahreswechsel 2010/2011 rund um die GmbH
GmbHR 23/2010, 1233
Tax Compliance
DStR 2009, 229
Pensionsverzicht bei Anteilskauf - Lassen Sie eine Unterdeckung nicht zum Deal-Breaker werden!
GmbH-StB 2009, 307- 311
Steuerliche Behandlung von Gewinnausschüttungen - Schwierigkeiten bei Rückforderungen und Zugriff auf das Einlagekonto
GmbH-StB 2009, 255
Die GmbH im Gesellschafts- und Steuerrecht
GmbHR 2009, R 127 (Buchbesprechung)
Aktuelles zum Jahreswechsel 2009/2010 rund um die GmbH
GmbHR 2009, 1233
Die neue Abgeltungsteuer
GmbH-Stb 1/2008, 16
Anmerkung zum Urteil des BFH V R 26/06 vom 5.12.2007 (Eingliederung)
GmbHR 2008, 333
Anmerkung zum Urteil des BFH I R 47/07 vom 28.11.2007 (Realisierung v. KSt-Guthaben)
GmbHR 2008, 369
Anmerkung zum BFH-Urteil I R 8/07 vom 26.9.2007 (vEK)
GmbHR 2008, 437
Die Verjährung von Innenausgleichsansprüchen bei steuerlicher Gesamtschuld
ZEV 2008, 517 ff.
Verlegung des Verwaltungssitzes einer GmbH ins Ausland
GmbH-StB 2008, 268
Aktuelles zum Jahreswechsel 2008/2009
GmbHR 2008, 1233
Körperschaftsteuerrecht - Kommentar 7. Auflage
Verlag C.H. Beck München; ISBN 978 3 406 534669
Hilfsweises Festhalten am Hauptantrag bei ungewisser Erledigung der Hauptsache
Die Steuerberatung 2008, 397
Anmerkung zum Urteil des BFH V R 22/02 vom 19.10.2006
GmbHR 2007, 48 ff
Grenzüberschreitende Wirkungen des SEStEG
GmbH-StB 2007, 117
Gewinnverwendung: "Körperschaftsteuer-Moratorium" ist verfassungsgemäß
GmbHR 2007, 209
Klageerweiterung nach Zurückverweisung durch den BFH
Stbg 2007, 419
Hat das verfassungswidrige Fiskalspiel mit dem Körperschaftsteuerguthaben nunmehr das Lustdrittel erreicht?
DB 2007, 359
Anmerkung zum Urteil des FG Hamburg vom 13.9.2006 (Az. 6 K 374/03) - Leg-ein-hol-zurück-Verfahren
GmbHR 10/2007, 554
Aktuelles zum Jahreswechsel 2007/2008 rund um die GmbH
GmbHR 23/2007, 1233
Anmerkung zum Urteil BFH I R 32/06 vom 22.8.2007 (vGA bei öffentlich-rechtlich beherrschten Kapitalgesellschaften)
FR 24/2007, 1160
Verdeckte Gewinnausschüttung bei strukturell dauerdefizitärer kommunaler Kapitalgesellscaft
FR 2007, 1167-1168
Verwendbares Eigenkapital: Körperschaftsteuerrechtliche Umgliederungsvorschriften sind verfassungsgemäß
GmbHR 2005, 1446
Familienrechtliche Gestaltung rund um die GmbH-Beteiligung
GmbH-StB 2005, 274
Aktuelles zum Jahreswechsel 2005/2006 rund um die GmbH
GmbHR 2005, 1517
Handbuch der Aktiengesellschaft (Steuerrechtlicher Teil)
Loseblatt, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2004
Gestaltungsmöglichkeiten, Bilanzierungs- und Steuerfragen zum Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG)
DB 2004, 1116
Ausländische Kapitalgesellschaften
GmbH-StB 2004, 15
Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 2004/2005 rund um die GmbH
GmbHR 2004, 1489
Gestaltungsmöglichkeiten, Bilanzierungs- und Steuerfragen zum Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG)
DB 2004, 1116
Das BMF-Schreiben zu § 8 b KStG
AG Steuer-Journal 2003, 378
Das Körperschaftsteuer-Guthaben als Spielball der Fiskalpolitik
AG Steuer-Journal 2003, 318
In 2003 in Kraft getretene sowie anstehende Änderungen des Körperschaftsteuergesetzes
AG 2003, 92
Telekom-Bonusaktien
AG Steuer-Journal 2003, 162
Verdeckte Gewinnausschüttungen im (Steuer-)Recht der Aktiengesellschaft
DStR 2003, 2105
Kommentar FG Münster vom 16.5.2003: Kein Gestaltungsmissbrauch bei Veräußerung von Beteiligungen in unabhängigen Akten
GmbHR 2003, 1139
Das steuerliche Einlagekonto im Halbeinkünfteverfahren - Das BMF-Schreiben vom 4.6.2003 zu § 27 KStG
GmbH-StB 2003, 225
Das steuerliche Einlagekonto im Halbeinkünfteverfahren
GmbH-StB 2003, 129
Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 2003/2004 rund um die GmbH
GmbHR 2003, 1385
Das verfassungswidrige Fiskalspiel mit dem Körperschaftsteuerguthaben
DB 2003, 1133
KStG-Kommentar
6. Aufl., 2003, Beck-Verlag
Verdeckte Gewinnausschüttung im (Steuer-)Recht der Aktiengesellschaft
AG Steuer-Journal 2002, 452
Steuerhinterziehung bei Nichtabgabe der Kapitalertragsteueranmeldung im Fall steuerfreier Dividenden
AG Steuer-Journal 2002, 345
Vorauszahlung auf Nachforderungszinsen vor Aufhebung ihres gesetzlichen Sonderausgabenabzugs missbräuchlich im Sinne von § 42 AO (Anmerkung zu FG Köln 14 K 4463/00 vom 25.7.2001)
FR 2002, 90
Gesellschafterdarlehen und Gestaltungsmissbrauch
AG Steuer-Journal 2002, 674
Prozesszinsen auf Steuererstattung durch Anrechnung von KSt-Guthaben
AG Steuer-Journal 2002, 675
Bewertung von Unternehmensbeteiligungen
AG Steuer-Journal 2002, 454
Rückstellung für umstrittene Steuerschulden trotz Aussetzung der Vollziehung
AG Steuer-Journal 2002, 346
Steuerrechtliche Konsequenzen der Rückkehr bzw. des Zuzugs von Steuerausländern nach Deutschland - Darstellung aus deutscher Sicht
Steueranwalt International 2002, Steuerstandort Schweiz, Boorberg Verlag
Steuerrechtliche Probleme der Mitarbeiterbeteiligung
Steueranwaltstag 2001, Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV (Hrsg.), 95, Bonn 2002, Deutscher AnwaltVerlag
Vorabausschüttungen - Zivilrechtliche Wirksamkeit, steuerrechtliche Behandlung, Musterbeschluss
GmbH-StB 2002, 266
Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 2002/2003
GmbHR 2002, 1157
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Behandlung des Körperschaftsteuer-Guthabens von Körperschaften im Rahmen der Systemumstellung vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren
DB 2002, 1956
Auswirkungen der Wohnsitzverlagerungen nach Spanien auf die Einkommen- und Erbschaftsteuer - Darstellung aus deutscher Sicht
Steueranwalt International 2001, Steuerstandort Spanien, 66 Boorberg Verlag
Steuerliche Probleme der Mitarbeiterbeteiligung
Der Steueranwalt 2001, 95 Deutscher AnwaltVerlag
Steuerstrafverfahren und Haft
AG Steuer-Journal 2001, 260
GmbHR-Kommentar (zu BFH II R 42/99 vom 20.12.2000)
GmbHR 2001, 634
Ausschüttungspolitik
AG Steuer-Journal 2001, 41
GmbH-Kommentar (zu BFH-Gerichtsbescheid I R 48/97 vom 24.1.2001)
GmbHR 2001, 830
Der Weg der GmbH an die Börse - Übersicht über die wichtigsten Schritte und Voraussetzungen
GmbH-StB 2001, 203
Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 2001/2002 rund um die GmbH
GmbHR 2001, 1069
Der faktische Konzern als hinreichende Voraussetzung für eine organisatorische Eingliederung im Rahmen einer umsatzsteuerlichen Organschaft
DB 2001, 1578
Realisierung von Körperschaftsteuerguthaben zum Systemwechsel - Anmerkung zum Nichtanwendungserlass des BMF vom 7.12.2000
DB 2001, 503
Beteiligungen an Kapitalgesellschaften als Wirtschaftsgüter des notwendigen Betriebsvermögens
Die Aktiengesellschaft 2001, 128
Phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen
Die Aktiengesellschaft 2001, 128
Aufwendungen für eine Golfspielberechtigung als Betriebsausgaben
Die Aktiengesellschaft 2001, 585
Steuerrechtliche Probleme bei Mitarbeiterbeteiligung
Die Aktiengesellschaft 2001, 260
Rechtsbehelfe nach beiderseitigem Obsiegen/Unterliegen im finanzgerichtlichen Verfahren
DStR 2001, 342
GmbHR-Kommentar (zu BFH I R 48/97 vom 18.7.2001)
GmbHR 2001, 1059
Gesellschaftsrecht: (Teil-)Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Beratungsakzente 33, Steuerthemen im Trend, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 2001, 45
Unternehmenssteuerrecht: Körperschaftsteuerrecht im Übergang
Beratungsakzente 33, Steuerthemen im Trend, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 2001, 14
Vor- und Nachteile der "kleinen" AG - Alternative für die mittelständische GmbH und GmbH & Co. KG
GmbH-StB 2001, 59
Finanzverwaltung manifestiert "Enteignung" von Körperschaftsteuerguthaben
Handelsblatt vom 18.4.2001
Steuerliche Konsequenzen der Centros-Entscheidung (EuGH Rs. C-212/97 vom 9.3.1999
AG-Steuer-Journal 2000, 128
Aktienrückkauf und verdeckte Gewinnausschüttung
AG-Steuerjournal 2000, 127
GmbHR-Kommentar (FG Düsseldorf (zu 3 K 1526/92 E vom 7.12.1999)
GmbHR 2000, 195
Steuerrechtliche Konsequenzen - inkongruenter - Einlagen und Ausschüttungen
GmbH-StB 2000, 281
Grenzüberschreitende Sitzverlegung von GmbH - Die praktischen Auswirkungen der Centros-Entscheidung des EuGH
GmbH-StB 2000, 100
GmbHR-Kommentar (zu FG Köln 13 K 6741/98 vom 15.2.2000)
GmbHR 2000, 581
Besteuerung von Gewinnen aus Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung sowie Übertragungen zwischen nahen Angehörigen
GmbHR 1999, 935
Auswirkungen des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 auf den Rechtsanwalt
MDR 1999, 916
Hinzuzugsbesteuerung als neue Begehrlichkeit der Finanzverwaltung
DB 1999, 1420
Kapitalerhöhung und Ausgabe neuer Anteile mit unterschiedlichem Agio
AG Steuer-Journal 1999, 417
Abfindungen an GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter, Gestaltungen zur Erlangung von Steuerbefreiung und ermäßigtem Steuersatz
GmbH-StB 1998, 78
Anlaufhemmung nach § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO im Rahmen des Steuerabzugsverfahrens nach § 50a EStG
IStR 1998, 239
Sonderbedingungen im (Steuer-)Recht der verdeckten Gewinnausschüttungen auch für den beherrschenden Aktionär?
AG 1998, 26
Formelle und materielle Voraussetzungen von Umwandlungsbeschlüssen - Beschlossen ist beschlossen? -
GmbHR 1997, 727
Zulässigkeitsprobleme beim Antrag auf Aussetzung der Vollziehung nach § 69 Abs. 3 FGO
DStR 1997, 1235
Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft 1996
1996, Carl Heymanns-Verlag
Aktuelles Steuerrecht rund um die GmbH zum Jahreswechsel 2019/2020
GmbHR 24/2019, 1313
GmbHR-Kommentar zur Entscheidung des BFH v. 30.10.2019 IV R 59/16 – Zur Unternehmensidentität – Kein „ruhender Gewerbebetrieb“ im Gewerbesteuerrecht
GmbHR 2020, 385 ff.
GmbHR-Kommentar zur Entscheidung des BFH v. 17.09.2019 VII R 5/18 - Zur Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Steuerforderungen gegenüber der Gesellschaft
GmbHR 2020, 219 ff.
GmbHR-Kommentar zur Entscheidung des BFH v. 22.05.2019 XI R 40/17 - Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellbuße
GmbHR 2019, 1254 ff.