Dr. Tim Walter
Associate seit:
2023
Geburtsjahr:
1994
Studium:
Konstanz
Sonstiges:
- Dissertation im internationalen Ertragsteuerrecht
- 2018-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz
Veröffentlichungen von Herrn Dr. Walter:
- Erbschaftsteuerliche Betriebsaufspaltung – Die Personengruppe zur Gestaltung erweiterter steuerlicher BegünstigungenZEV (erscheint in Heft 08/2023), Fachaufsatz im Erbschaftsteuerrecht, zusammen mit Dr. Thomas Stein
- Erbschaftsteuerliche Betriebsaufspaltung – aktuelle Aspekte der steuerlichen BegünstigungZEV 2023, 423 Fachaufsatz im Erbschaftsteuerrecht, zusammen mit Dr. Thomas Stein
- Die Inhaltskontrolle nach § 307 BGB in der FallbearbeitungJuS 2023, 299, Didaktischer Aufsatz zum allgemeinen Schuldrecht, zusammen mit Sebastian Reif
- Der SicherungsvertragJuS 2022, 1104, Didaktischer Aufsatz zum Kreditsicherungsrecht
- Anknüpfungspunkte zur Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle im internationalen ErtragsteuerrechtDuncker & Humblot, Berlin 2022, Dissertation im internationalen Ertragsteuerrecht, Rezension von Prof. Dr. Michael Stahlschmidt in Stb 2023, 78
- Die Fruchtauskehr an den Vermächtnisnehmer nach § 2184 BGB aus ertragsteuerlichem BlickwinkelZEV 2022, 70 Fachaufsatz im Ertragsteuerrecht, zusammen mit Dr. Thomas Stein
- Die gesellschaftsrechtliche TreuepflichtJuS 2021, 630, Didaktischer Aufsatz zum Gesellschaftsrecht, zusammen mit Sebastian Reif
- Schwertransporter in BewegungJURA 2020, 740, Fortgeschrittenenklausur im Zivilrecht
- Die PublikumspersonengesellschaftJuS 2020, 14, Didaktischer Aufsatz zum Gesellschaftsrecht
- Frankreichs Digitalsteuer – Leuchtturmprojekt oder Nebelkerze?DER KONZERN 2019, 389, Fachaufsatz im internationalen Steuerrecht
Mein Weg zu Streck Mack Schwedhelm
Während meiner Promotionsphase wies mich mein Doktorvater auf ein Stipendium der Kanzlei STRECK MACK SCHWEDHELM hin. Kurz darauf konnte ich bei einem Doktorandentag in München meine Dissertation vorstellen und das Büro kennenlernen. Als im Referendariat kurzfristig meine Wahlstation in New York platzte, genügte ein kurzer Kontakt und ich konnte diese im Kölner Büro von STRECK MACK SCHWEDHELM absolvieren – für mich als Schwaben auch eine Art von Auslandsstation. In dieser Zeit beeindruckte mich die Kombination aus echter anwaltlicher Beratung auf Top-Niveau, der Leidenschaft des gesamten Teams für sämtliche steuerrechtliche Themen und der familiären Atmosphäre unter den Kollegen. Für mich war klar: Hier möchte ich arbeiten.
Haben Sie Interesse an einer eigenen Karriere bei Streck Mack Schwedhelm?
> Karriere