Michael Görlich

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
München

T +49 89 90 4222 70-0

Michael.Goerlich@streck.net

V-Card

Counsel seit:
2024

Senior Associate seit:
2021

Associate seit:
2020

Rechtsanwalt seit:
2013

Geburtsjahr:
1982

Studium:
München

Kompetenzen

  • Wirtschaftsstrafrecht 
  • Compliance 
  • Interne Ermittlungen 
  • Termine
  • Veröffentlichungen
20.03.2025
Dr. Christian Bertrand, Michael Görlich
Besteuerung von Kryptowährungen und strafrechtliche Implikationen

Besteuerung von Kryptowährungen und strafrechtliche Implikationen 

Termin: 20.3.2025

Beginn: 10 - 11.30 Uhr

Bemerkung zum Termin: Online-Veranstaltung

Veranstalter: TeleTax GmbH, Littenstraße 10, 10179 Berlin

Hier gehts zur Anmeldung > 

 

26.03.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance

Termin: 26.3.2025

Beginn: 9 – 12 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter:  ASW Akademie für Steuerrecht und Wirtschaft, Gasselstiege 33, 48159 Münster

Hier geht’s zur Anmeldung > 

29.04.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Aktuelles zur steuerlichen Selbstanzeige u. Nacherklärungen

Termin: 29.4.2025

Beginn: 9 – 12.30 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter: Steuerberaterkammer München, Nederlinger Straße 9, 80638 München

Hier geht’s zur Anmeldung > 

06.05.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance

Termin: 6.5.2025

Beginn: 9 – 12 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter: fas Fachakademie für die Fortbildung der steuer- und rechtsberatenden Berufe GmbH, Arnulfstr. 27, 80335 München

Hier geht’s zur Anmeldung > 

21.05.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance

Termin: 21.5.2025

Beginn: 9 – 12.30 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter:  Steuerberaterverband Hamburg e.V., Am Sandtorkai 64 a, 20457 Hamburg

Hier geht’s zur Anmeldung > 

03.06.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance

Termin: 3.6.2025

Beginn: 10 – 12.45 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln

Hier geht’s zur Anmeldung > Link folgt

01.07.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance

Termin: 1.7.2025

Beginn: 9 – 12 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter: DSTV-BW, Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart

Hier geht’s zur Anmeldung > 

15.07.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Aktuelles zu steuerlicher Selbstanzeige und Nacherklärung

Termin: 15.7.2025

Beginn: 9 – 12 Uhr

Bemerkung zum Termin: Webinar

Veranstalter: Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V., Hansastraße 32, 80686 München

Hier geht’s zur Anmeldung > 

22.09.2025
Dr. Dr. Norbert Mückl, Michael Görlich
Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance

Termin: 22.9.2025

Beginn: 17 – 20 Uhr

Bemerkung zum Termin: Präsenz Veranstaltung 

Veranstalter: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Tal 33, 80331 München

Hier geht’s zur Anmeldung > 

24.11.2025
Dr. Christian Bertrand, Michael Görlich
Besteuerung von Kryptowährungen und strafrechtliche Implikationen

Termin: 24.11.2025

Beginn: 10-11.30 Uhr

Bemerkung zum Termin: Online-Veranstaltung

Veranstalter: Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover

Hier gehts zur Anmeldung > 

Veröffentlichungen von Herrn Görlich:

  • Informationsaustausch bei Kryptogeschäften
    AG 2023,692
  • Neue Anzeigepflichten zur Umsetzung von Außenprüfungsergebnissen – eine erste Analyse
    PStR 2023, 40 ff.
  • Mitteilungspflichten bei Steuerstraftaten
    Stbg 12/2022, 418-426
  • Die Auswirkungen der verlängerten strafrechtlichen Verjährungsfrist auf Steuerrecht und Selbstanzeige
    AG Journal 2022, 490
  • Die Fremdanzeige gem. § 371 Abs. 4 AO: Vergessenes Relikt oder verborgenes Remedium?
    AG 2021, 439-440
  • Steuerstrafrecht, 3. Auflage 2019 (zusammen mit Dr. Thomas Kuhn)
    C.H. Beck
  • Unternehmensvertretung und Compliance-Risiken im Erhebungs- und Betreibungsverfahren (Rn. 10-158), in: Rübenstahl/Idler, Tax Compliance, 2018 (zusammen mit Dr. Jörg Weigell und Martina Butenschön)
    C.F. Meuller
  • Treaty Override verfassungsgemäß? - Der Beschluss des BVerfG vom 15.12.2015 im Lichte des Urteils des schweizerischen Bundesgerichts vom 26.11.2015 (zusammen mit Dr. Jörg Weigell)
    IStR 2017, 772-774
  • Keine Strafbefreiung nach § 371 Abs. 4 AO bei Nichtabgabe von Steuererklärungen (zusammen mit Manuela Beckert)
    ZWH 2017, 121-124
  • Der Anwendungserlass zu § 153 AO - eine praxistaugliche Abgrenzungshilfe? (zusammen mit Dr. Jörg Weigell)
    FR 2016,989,992
  • (Selbst-)Geldwäsche: Strafbarkeitsrisiko für steuerliche Berater? (zusammen mit Dr. Jörg Weigell)
    DStR 2016, 2178-2184
  • Steuerliche Korrekturerklärungen als Widerruf der Selbstanzeige? (zusammen mit Dr. Jörg Weigell)
    DStR 2016, 197, 197-203*
  • Verbandssanktionengesetz (VerSanG): Der neue Referentenentwurf und seine Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
    in: Stbg Heft 10/2020, Seite 406-416

Mein Weg zu Streck Mack Schwedhelm

Zum Steuerrecht fand ich über das Strafrecht. Während der ersten Berufsjahre in einer Münchner Steuerstrafrechtsboutique kam ich mit der Arbeit der Steueranwälte von STRECK MACK SCHWEDHELM in Berührung: Verbindlich im Ton, hart in der Sache – das sollte auch mein Motto werden. Außerdem begeisterte mich der umfassende Ansatz, das Steuerrecht an all seinen Schnittstellen zu erfassen. Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Steueranwalt bei STRECK MACK SCHWEDHELM zu werden, musste ich nicht lange überlegen.  

Haben Sie Interesse an einer eigenen Karriere bei Streck Mack Schwedhelm?

Karriere >