Dr. Klaus Olbing

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Berlin

+49 30 89 38 44 - 15

klaus.olbing@streck.net

V-Card

Partner seit:
1997

Rechtsanwalt seit:
1993

Geburtsjahr:
1962

Familienstand:
Verheiratet, vier Kinder

Studium:
Bonn, Genf, Zürich, Wien und Hamburg
Dissertation im Insolvenzrecht

Sonstiges:

  • Mitglied des Insolvenzrechtsausschusses und Vorsitzender des Steuerrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins

Kompetenzen

  • Steuerstreit 
  • Steuerfahndung 
  • Insolvenzsteuerrecht 
  • Termine
  • Seminarthemen
  • Veröffentlichungen
11.10.2023
Dr. Klaus Olbing
Das insolvenzbedrohte Steuermandat/Steuerrisiken der Sanierung

Termin 11.10.2023


Beginn und Ende: 10:00 bis 12:30, 14:00 bis 16:30

Bemerkung zum Termin: Online

 

Veranstalter: HAV

14.10.2023
Dr. Klaus Olbing
Errichtung von Stiftungen als Gestaltungsmöglichkeiten der Unternehmensnachfolge

Termin 14.10.2023

Bemerkung zum Termin: Präsenz

Ort: Uni Mannheim

Beginn und Ende: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Veranstalter: Universität Mannheim, Abteilung Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht

18.10.2023
Dr. Klaus Olbing
Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern

Termin 18.10.2023

Ort: München

Beginn und Ende: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Veranstalter: Euroforum

20.10.2023
Dr. Klaus Olbing
Umwandlungen in der Krise

Termin: 20.10.2023
Beginn: 9:30 - 15:15

Bemerkung zum Termin: Präsenz

Ort: Hotel am Triller, Trillerweg 56, 66117 Saarbrücken



Veranstalter: SAV

08.11.2023
Dr. Klaus Olbing
Stiftungen in der Beratungspraxis

Termin 08.11.2023
 

Bemerkung zum Termin: Online

Beginn und Ende: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Veranstalter: FSB GmbH

17.11.2023
Dr. Klaus Olbing
Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern

Termin 17.11.2023

Bemerkung zum Termin: Hybrid

Beginn und Ende: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Veranstalter: Euroforum

08.12.2023
Dr. Klaus Olbing
Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern

Termin 08.12.2023

Bemerkung zum Termin: Hybrid

Beginn und Ende: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Veranstalter: Euroforum

14.12.2023
Dr. Klaus Olbing
Kompaktkurs Insolvenz und Steuern

Termin: 14.12.2023
Beginn: 9:30 - 17:00

Bemerkung zum Termin: Online

Veranstalter: RWS

Die Partnerschaft bietet durch ihre Partner die Mitwirkung an Seminaren, Vorträgen und Themen­veran­staltungen an. Möglich sind Vorträge, Tages- und Halbtages­seminare und andere Veranstaltungs­formen wie Konferenzen, Streit­gespräche oder Diskussions­runden. Adressaten sind in erster Linie Steuer­berater, Wirtschafts­prüfer, Rechts­anwälte und Unternehmer. Wir tragen natürlich auch vor anderen Berufsgruppen und Interessenten vor. Wir bieten diese Leistungen überörtlich an und sind nicht auf die Orte unserer Partner­schaft beschränkt. Unser Honorar wird individuell vereinbart. Zu allen Themen gibt es Tagungs­unterlagen.

Zu folgenden Themen referiert Herr Dr. Olbing:

Unternehmensteuern I
  • Aktuelles Körperschaftsteuerrecht; Anteilsbesteuerung
  • Grundwissen des Steuerrechts für den GmbH-Geschäftsführer
  • Organschaftsprobleme
  • Die GmbH in der Krise
  • Jahressteuergesetze
Optimale Rechtsform von Unternehmen und Unternehmensumwandlungen I
  • Die AG als Rechtsform für den Mittelstand
Optimale Rechtsform von Unternehmen und Unternehmensumwandlungen II
  • Praxis der Unternehmensumwandlung: Zivilrecht, Steuerrecht
  • Umwandlung von Genossenschaften
  • Umwandlung unter Beteiligung von Stiftungen
  • Unternehmen in der Krise
  • Steuerberatung in der Krise des Mandanten
Vereine, Verbände, Stiftungen
  • Vereine, Verbände und Stiftungen im Steuerrecht und Steuerstrafrecht
  • Stiftungen im Steuerrecht
  • Stiftungen in der aktuellen Beratungspraxis
  • Stiftung und Erbfall
  • Die Stiftung in der Unternehmensnachfolge
  • Umwandlung von nicht rechtsfähigen Stiftungen
  • Die ausländische Familienstiftung als legale Gestaltungsalternative
Unternehmensnachfolge, Testamentsberatung, Erbschaftsteuer
  • Die Stiftung in der Unternehmensnachfolge
  • Stiftung und Erbfall
Steuerfahndung und Steuerstrafrecht I
  • Das neue Recht der Selbstanzeige

Veröffentlichungen von Herrn Dr. Olbing:

Mein Weg zu Streck Mack Schwedhelm

Es war zunächst keine zielgerichtete Entscheidung von mir. Ich promovierte im Insolvenzrecht. In der Wahlstation kurz nach der Wende arbeitete ich in den neuen Bundesländern bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die für die Treuhandanstalt prüfen sollte, welche ehemaligen DDR-Gesellschaften liquidiert werden müssen. Ich erkannte schnell, dass man ohne Kenntnisse der Buchhaltung und des Steuerrechts nicht entscheiden konnte, welcher Weg (Sanierung, Verkauf, Umwandlung, Liquidation) für die Gesellschaft und ihre Gesellschafter der richtige ist. Rechtsgebiete, von denen ich keine Ahnung hatte. Mein Ausbilder wies mich auf eine Stellenausschreibung der damals noch Streck Rainer genannten Rechtsanwaltskanzlei hin. Eine mir damals vollkommen unbekannte Kanzlei. In der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch wurde mir rasch klar, was für eine einmalige Chance sich mir da eröffnete: Anwaltliches Arbeiten auf höchstem Niveau in einer sehr partnerschaftlichen Atmosphäre. Ich bin dankbar, dass mir diese Chance gegeben wurde – und dies, obwohl ich vom Steuerrecht keine nennenswerten Kenntnisse hatte.

Haben Sie Interesse an einer eigenen Karriere bei Streck Mack Schwedhelm?

> Karriere