Kontaktieren Sie uns gerne!
SMS Steuerarchiv
Unsere Blogbeiträge und Newsletter bieten Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Hinweise und Beispiele aus der Praxis.
Finden Sie hier unter Ihren Schlagwörtern und/oder Ihren Paragraphen die passenden Beiträge.
Schlagwörter
- A
- Abgeltungsteuer
- abhängig Beschäftigter
- Ablaufhemmung
- Abmahnungen
- Abrechnung nach Honorar
- AbzStEntl-ModG
- ADR
- AdV
- AdV-Antrag
- Airbnb
- Akteneinsicht
- Akteneinsichtsrecht
- Aktien
- Althaftungsverbindlichkeiten
- Anteile
- Anteilskaufvertrag
- antrag
- arbeitgeberbegriff
- arbeitgeberbegriff
- Arbeitnehmereinkünfte
- ATAD
- Ausgliederung
- Ausschüttung
- aussetzung
- Aussetzung der Vollziehung
- Aussetzungszinsen
- automatischer Informationsaustausch
- B
- Bagatellgrenze
- Barabfindung
- Bauträger
- Beitrittsaufforderungsbeschluss
- Bertrug
- besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach
- besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach
- beSt
- Bestattungskosten
- Bestechung
- Besteuerungsrecht
- Beteiligungshöhe
- Betriebe gewerblicher Art
- Betriebsaufspaltung
- Betriebsfeier
- Betriebsprüfung
- Betriebsstätte
- Betriebsvorrichtung
- bewertung
- bewertungsmodell
- BFH
- BgA
- Big Brother
- Bilanzerrichtung
- BMF
- Break-Up-Fee
- Buchführung
- Buchwertübertragung
- Bundesgerichtshof
- bundesgerichtshof
- Bundeskriminalamt
- Bundesverfassungsgericht
- Bundeszentralamt für Steuern
- C
- Corona
- Corona-Bonus
- Corona-Pandemie
- Corona-Soforthilfe
- Corona-Steuerhilfegesetz
- Corona-Virus
- Corporation
- Covid-19
- Cum-Ex
- CumCum
- CumEX
- Cybercrime
- D
- DAD6
- DAV
- DBA
- DBA USA
- Dienstbezüge
- Dienstvergehen
- Digitalisierung
- Disziplinarverfahren
- Dividende
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Doppelbesteuerungsabkommen
- DSGVO
- Due Diligence
- Duldungsbescheid
- E
- E-Rechnung
- Ehegatten
- Einbringung
- Einkommensteuererklärung
- einkommensteuerfrei
- Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Einlage
- Einwendungsausschluss
- Einzelunternehmen
- Einziehung
- Einziehungsbetrag
- Einziehungsentscheidung
- elektronischer Spendenabzug
- Erbfall
- erbfallkostenpauschale
- Erbschafsteuergesetz
- Erbschaftsteuerveranlagung
- Erledigungserklärung
- Erledigungserklärung
- erweiterte Gewerbesteuerkürzung
- erweiterte Gewerbesteuerkürzung
- EuGH
- F
- Fast Lane
- FGO
- Finanzamt
- Finanzamt
- finanzgerichtliches Klageverfahren
- Finanzgerichtsprozess
- Finanzgerichtsprozess
- Finanzprozess
- Finanzverwaltung
- Flugzeug
- Freiberufler
- freier Mitarbeiter
- Fristenkontrolle
- Fristverlängerung
- G
- gebührenrecht
- Geldwäsche
- Geldwäschebekämpfung
- Gemeinnützige UG
- Gemeinnützigkeit
- Gemeinnützigkeitsrecht
- gemischt genutzte Gegenstände
- Gerichtstermin
- geschäftsführender Gesellschafter
- Geschäftsführer
- Geschäftsführerhaftung
- Geschäftsverteilungsplan
- Geschenke
- Gesellschafterdarlehen
- Gesellschaftergeschäftsführer
- Gesellschafterstreit
- Gesellschafterversammlung
- Gesellschafterwechsel
- Gesellschaftsdarlehen
- gewerblich infiziert
- Gewinn
- Gewinnbezugsrechts
- Gewinnverteilungsbeschluss
- GmbH
- GmbH
- GmbH-Anteile
- GmbH-Geschäftsanteilen
- Going-Koncern
- Grenzgängerregelung
- Grenzüberschreitung
- Grunderwerbsteuer
- grundlagenbescheid
- grundstücke
- grundstücksverwaltende Personengesellschaft
- H
- Haftungsinanspruchnahme
- hinweisgeberschutzgesetz
- Home Office
- I
- Immobilien
- Immobilienvermögen
- in dubio pro reo
- Influencer
- Insolvenz
- Insolvenzverfahren
- Internationales Steuerstrafrecht
- Internethandel
- J
- Jahressteuergesetz 2018
- Jahressteuergesetz 2019
- Jahreszahler
- K
- Kalenderjahr
- Kalendervierteljahr
- Kapitalgesellschaft
- Kapitalgesellschaft
- kapitalwert
- Karneval
- Kassenführung
- kirchlich
- Klausel
- Kommanditgesellschaft
- Kommunalabgaben
- Kommunalabgabenhinterziehung
- kommunaler Zweckverband
- Kompensationsverbot
- Konjunkturpaket
- Konkurrenzen
- Kontenabfrage
- Kontenleihe
- Konzernklausel
- Körperschaft
- Korruption
- Kostenfestsetzungsverfahren
- Kraftfahrzeugsteuer
- Krypto
- Kryptowährungen
- Künstliche Intelligenz
- Kurzarbeit
- L
- landesfinanzkriminalamt
- Landesgesetzgebung
- Landesstiftungsrecht
- Lehrer
- Leistungsverweigerungsrecht
- Letter Of Intent
- LFK
- Liebhaberei
- Lohnsteuer-Anmeldezeitraum
- Lohnsteueranmeldungen
- M
- Margenteilungsgrundsatz
- Material Adverse Change
- Meldepflicht
- mildtätig
- Mindestlohnsumme
- mitarbeitender Gesellschafter
- Mitarbeitervertrag
- mündliche Verhandlung
- N
- Nacherbe
- Nacherbfolge
- Nacherklärung
- Nachfestsetzungszinsen
- nachlassgericht
- Nachlassregelung
- nachlassverbindlichkeit
- nachträgliche Anschaffungskosten
- nahe stehende Personen
- negatives Kapitalkonto
- nichtselbstständige Arbeit
- nießbrauchrecht
- nießbrauchvorbehalt
- Notar
- NRW
- O
- OECD-Kommentar
- ordnungswidrigkeit
- Ö
- öffentliche Hand
- P
- Pauschbetrag
- Personengesellschaft
- persönlicher Abhängigkeit
- Pfändungsschutz
- Photovoltaikanlage
- Plattformen-Steuertransparenzgesetz
- Plattformhaftung
- Praxiskauf
- Praxiskaufvertrag
- Preisvergleichsmethode
- Promotionsstipendium
- Prozessbevollmächtigte
- Prozessbevollmächtigter
- Put- oder Call-Option
- R
- Realteilung
- Realteilungserlass
- Rechnungslegung
- rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
- Rechtsvorschriften UrhG
- Register
- Rentenversicherung
- Richtsatzsammlung
- Rohgewinnaufschlagssatz
- Rückbeziehung
- Rückstellung
- Rückübertragung
- Rückwirkung Covid-19
- Rückwirkungszeitraum
- S
- Sanierung
- Sanierungsfälle
- Sanierungsgewinn
- Sanierungsklausel
- Sanktionen
- Säumniszuschlag
- Säumniszuschläge
- Schadensersatz
- Schätzung
- Scheinrechnung
- scheinselbstständige
- scheinselbstständige
- Schenkung
- Schenkungen
- Schuldumfang
- schwerer Fall
- Selbstanzeige
- Share-Deal
- sicherheitsleistung
- Sonderausgaben
- Sozialabgaben
- sozialabgaben
- Sozialabgabenverkürzung
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungspflicht
- sozialversicherungsrecht
- sozialversicherungsrecht
- Spekulationsfrist
- Sponsoring
- Sponsoringleistung
- Sponsoringvertrag
- StbVV
- Steuer- und Wirtschaftsstraftaten
- Steuerbefreiung
- Steuerbefreiung
- Steuerberaterhaftung
- Steuerberatervertrag
- Steuererklärung
- Steuerfreiheit
- Steuergarantie
- Steuerhaftung
- Steuerhinterziehung
- Steuerirrtum
- Steuerklauseln
- steuerliche Freistellung
- steuerlicher Gestaltungsmissbrauch
- Steuernummer
- Steuerrückerstattungen
- Steuersatz
- steuerstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Steuerstrafverfahren
- Steuerverfahren
- Steuervorteil
- Stiftung
- Stiftungsgründung
- Stiftungsprivatrecht
- Stiftungsrecht
- Stiftungsrechtsreform
- stille Reserve
- Stimmrecht
- Strafbarkeit
- strafbarkeit
- straftat
- Stundung
- Subventionsbetrug
- T
- Tätigkeitsstaat
- Tax-Compliance
- Teileinkünfteverfahren
- teleologische Auslegung
- Terminsgebühr
- testamentsvollstrecker
- Trägerkörperschaft
- transaktion
- Transaktion
- TransferPricing
- TSE
- TV-Show
- Ü
- Überbrückungshilfe Corona-Soforthilfe
- Übergangsvorschrift
- U
- Umlaufbeschlüsse
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Umsatzsteuerbefreiung
- Umsatzsteuerirrtum
- Umwandlung
- Umwandlungssteuerrecht
- unechte Rückwirkung
- Unterbeteiligung
- Unternehmenskauf
- Unternehmenskaufvertrag
- Unternehmensstrafrecht
- Unternehmergesellschaft
- Untreue
- Urheberrecht
- V
- Veräußerung
- Veräußerung von Anteilen
- Veräußerungsgewinne
- Verbandssanktionengesetz
- verdeckte Gewinnausschüttung
- Vereinbarung
- Vereinsrecht
- Verfahrensfehler
- Vergütungsvereinbarung
- Verjährung
- Verkauf
- Verkehrssteuern
- Verlustverrechnung
- Vermietung und Verpachtung
- Verrechnungskonto
- Verrechnungspreisdokumentation
- Verrechnungspreise
- Versicherung
- Versorgungsleistungen
- Verteidigung
- Vertragsübernahme
- Vertrauensschutztatbestand
- vGA
- Videokonferenz
- virtuelle Mitgliederversammlung
- Vor- und Nacherbschaft
- Vorauszahlung
- Vorauszahlungen
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Vorbehaltsnießbrauch
- vorenthalten und veruntreuen von arbeitsentgelt
- vorenthalten und veruntreuen von arbeitsentgelt
- vorerbe
- Vorsteuerabzug
- Vorsteuerabzug
- vorweggenommene Erbfolge
- W
- Wegzug
- Wegzugsteuer
- weisungsrecht
- Weisungsrecht
- Werbungskosten Arbeitszimmer
- Wesentlichkeitsgrenze
- White Collar Crime
- WhiteCollarcrime
- Wiedereinsetzung
- Wiedereinsetzung
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Willenserklärung
- Wirtschaftsstabilisierungsfonds
- Wirtschaftsstrafrecht
- Wohltätigkeitsveranstaltung
- Wohnsitz
- Z
- zentrales Stiftungsregister
- zertifizierte Kasse
- Zeugenbeweis
- Zinsaufwendung
- Zinsen
- Zinssatzhöhe
- Zinsschranke
- Zuwendungsempfängerregister
Paragraphen
- AnfG
- § 3 AnfG
- § 4 AnfG
- AO
- § 52 AO
- § 69 AO
- § 110 AO
- § 146a AO
- § 163 AO
- § 164 AO
- § 166 AO
- § 171 AO
- § 191 AO
- § 222 AO
- § 233a AO
- § 238 AO
- § 239 AO
- § 240 AO
- § 361 AO
- § 370 AO
- § 371 AO
- BGB
- § 313 BGB
- BNotO
- § 17 BNotO
- Corona-Steuerhilfegesetz
- Corona-Steuerhilfegesetz
- COVMG
- § 4 COVMG
- DSGVO
- § DSGVO
- Artikel 15 DSGVO
- ErbStG
- § 7 ErbStG
- § 13a ErbStG
- § 13b ErbStG
- EStG
- § 3 EStG
- § 3a EStG
- § 3c EStG
- § 4 Abs. 5 EStG
- § 6 Abs. 3 EStG
- § 9 EStG
- § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG
- § 15 EStG
- § 15a EStG
- § 16 Abs. 3 EStG
- § 17 EStG
- § 19 EStG
- § 20 EStG
- § 21 EStG
- § 23 EStG
- § 32d EStG
- § 37 EStG
- § 38 EStG
- FGO
- § 56 FGO
- § 78 FGO
- § 81 FGO
- § 90 FGO
- Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz
- Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz
- GewStG
- § 7b GewStG
- § 9 Nr. 1 GewStG
- § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
- GmbHG
- § 4 GmbHG
- GrEStG
- § 1 GrEStG
- § 6a GrEStG
- HGB
- § 252 HGB
- KStG
- § 1 Abs. 1 Nr. 4 KStG
- § 5 KStG
- § 8 KStG
- § 8c KStG
- MCAA
- MCAA
- StbVV
- StbVV
- StGB
- § 264 StGB
- § 266a StGB
- StPO
- § 154 StPO
- UmwStG
- § 2 UmwStG
- § 9 UmwStG
- § 12 UmwStG
- § 20 UmwStG
- § 24 UmwStG
- § 25 UmwStG
- UStG
- § 1 UStG
- § 2 UStG
- § 2b UStG
- § 13b UStG
- § 15 UStG
- VerSanG
- VerSanG
- Wirtschaftsstabilisierungsfondsgesetz
- Wirtschaftsstabilisierungsfondsgesetz