Veröffentlichungen von
Herrn
Dr. Talaska:
Fehlverhalten im Steuerrecht - Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?
FR 2024, 251-255
MoPeG und Kreditzweitmarktförderungsgesetz: Rechtsbehelfsrelevante Änderungen in AO und FGO
Stbg 3/2024, 99-100
Manipulierbarkeit und Manipulation von Kassen - zugleich Besprechung des Urteil des BFH vom 28. 11. 2023, X R 3/22
Stbg 2024, 254 – 262
Wiedereinsetzung: FG muss auf die fehlende elektronische Übermittlung des Rechtsmittels hinweisen
Stbg 10/23, 340
Steuerhinterziehung und Wettbwerbsregister
cyan 2/2023, S. 28-31
Auskunftsersuchen an „Airbnb“: Sind Selbstanzeigen noch möglich?
DB 2018, 1824-1829
Mitteilungspflichten bei Steuerstraftaten
Stbg 12/2022, 418-426
Anmerkung zu FG Düsseldorf vom 26.5.2021 (5 K 143/20 U)
Wistra 8/2021, 335-336
GwGMeldV-Immobilien: Weiterer Angriff auf die Verschwiegenheitspflicht für steuerberatende Berufe
Stbg 2/21, 82-91
Verbandssanktionengesetz (VerSanG): Der neue Referentenentwurf und seine Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
in: Stbg Heft 10/2020, Seite 406-416
Verbandssanktionengesetz: Der „neue" Referentenentwurf und seine Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
Stbg 10/2020, S. 406-146
BGH bestätigt seine Rechtsprechung zur Abgrenzung zwischen Täterschaft und Beihilfe
PStR 2018, 40
Aktuelles zum Akteneinsichtsrecht im Finanzgerichtsverfahren
Stbg 2019, 168
Geldwäsche-Compliance in Anwalts- und Steuerberatungskanzleien
PStR 2018, 250 - 259
Auskunftsersuchen an"Airbnb": Sind Selbstanzeigen noch möglich?
DB 2018, 1824 - 1829
RBE - Insolvenzverfahren und Haftung nach § 69 AO: BFH stellt Reichweite des Einwendungsbeschlusses nach § 166 AO klar
Stbg. 2018, 23-24
Prostituiertenschutzgesetz: Update zum Thema "Die Steuerfahndung zu Gast im Rotlichtmilieu"
PStR 2017, 246-252
Keine Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden bei ausdrücklich fehlender Zustimmung des Sachwalters im vorläufigen Insolvenzverfahren
ZWH 2017, 219 ff.
Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz
DB 2017, 1803 ff.
Kompensation für rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung in Steuerstrafsachen
PStR 2017, 3 f.
Aktueller Überblick zum internationalen Informationsaustausch in Steuersachen
Stbg. 2017, S. 167 ff.
Einschaltung von Abrechnungsagenturen oder Consulting-Gesellschaften
PStR 2017, S 86 ff.
Schaumweinsteuer: Nur eine Tat, trotz Verletzung unterschiedlicher Erklärungspflichten
PStR 2017, 54 f.
Checkliste: Strafzumessung im Steuerstrafrecht
PStR 2017, 62 ff.
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen im Taxiunternehmen
PStR 2017, 29 f.
Kompensation für rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerungen in Steuerstrafsachen
PStR 2017, S. 3-4
Die Steuerfahndung 2017
Was kann ein Tax Compliance Management System leisten? - Zur Änderung des AEAO zu § 153 AO durch das BMF vom 23.4.2016
ifst-Schrift 513, 2016
Die Steuerfahndung zu Gast im Rotlichtmilieu
PStR Sonderheft 2016
Erstes Gerichtsurteil zu Hinterziehungszinsen auf Einkommensteuervorauszahlungen
PStR 2016, 354 - 358
Die Rechtsprechung zur Besteuerung intransparenter Investmentfonds
AG Journal 2016, 171-175
Steuerhinterziehung großen Ausmaßes
DB 2016, 673 ff.
Update Abgrenzung Vollendung und Versuch
PStR 2016, 42 ff.
RBE - Hinterziehungszinsen nach Selbstanzeige auf zu niedrige Einkommensteuer-Vorauszahlungen?
Stbg. 2016, 23 f.
Steuerhinterziehung: Berufsrechtliche Konsequenzen für den Steuerberater
Stbg. 2015, 315 ff.
Neues Selbstanzeigerecht: Aktuelle Beratungsschwerpunkte
DB 2015, 944 ff.
Das neue Recht der Selbstanzeige
ZWH 2015, 89 ff.
Zur Rechtsklarheit und Rechtssicherheit im neuen Selbstanzeigerecht
GmbHR 2015, 113 f.
Übernahme von Geldsanktionen gegen ein Vorstandsmitglied durch die Aktiengesellschaft aus strfrechtlicher Perspektive
AG 2015, 118 ff.
Zur geplanten Verschärfung der Selbstanzeige
Stbg. 11/2014, 462-467
Grundlagen der Besteuerung von Finanzinnovationen
Stbg. 5/2014, 197 ff.
Keine Anwendung der Pauschalbesteuerung nach § 6 InvStG auf Edelmetallfonds
Stbg. 4/2014, 168
RBE: Wegfall der Klagebefugnis einer Personengesellschaft nach Formwechsel in eine GmbH
Stbg 1/2014, S. 24
Steuerstrafrechtliche Implikationen zwischen ausgeschiedenen und neu eintretenden Vorständen
AG 2013, 875-876
RBE - EuGH urteilt: Pauschalbesteuerung von intransparenten Fonds verstößt gegen EU-Recht
Stbg. 12/2014, 504
10-Punkte-Programm: Steuerstrafrechtliche Gefahrenabwehr in der Betriebsprüfung
PStR Ausgaben 10, Oktober 2013, S. 260-268
Steuerhinterziehung von Kapitaleinkünften - Strafbarkeit und Haftung von Bankmitarbeitern
Recht der Finanzinstrumente 2013, 237-240
RBE: Werbungskosten bei Kapitaleinkünften trotz Abgeltungssteuer
Stbg. 7-8/201, 312
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung? Versuch einer Systematisierung der Rechtsprechung
Praxis Steuerstrafrecht, 7. Ausgabe, Juli 2013, 184-187
Selbstanzeige eines Jägers und Waffenträgers
AO StB 2013, 61-64
Nach Abgabe der Selbstanzeige: 14 typische Fragen und die richtigen Antworten
PStR 12/2012, 297-302
RBE: Immer wieder Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Pauschalbesteuerung schwarzer bzw. intransparenter Fonds
Stbg. 12/12, 692
Tax Compliance in Unternehmen - Organhaftung
BB 2012, 1195-1200
RBE: Hinzuschätzungen - Ungeeignetheit eines Chi-Quadrat-Tests
Stbg. 2/12, 72
Selbstanzeige bei der GmbH - Praxisempfehlung zum neuen Recht
PStR 2011, 175 ff.
Anerkennung von Vermögensverwaltungsgebühren als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
Stbg. 4/11, 167
Stand der Selbstanzeige
GmbH-StB 2011, 54-58
Wann ist der Anteil des Kommanditisten an der Komplementär-GmbH wesentliche Betriebsgrundlage i.S.des § 20 UmwStG?
DStR 30/2010, 1505-1509
Strafrechtliche Gefahren des freien Mitarbeiters
AnwBl 2010, 203-205
Anzeige- und Berichtigungspflicht bei zuvor bedingt vorsätzlich abgegebener unrichtiger Steuererklärung
HHRS 2010, 166-169
Zum Fragebogen der Staatsanwaltschaft Düsseldorf
PStR 2010, 242-245
Anerkennung von Werbungskosten bei vorzeitiger Kündigung einer Kapitallebensversicherung
FR 2009, 207 ff.
StPO § 111 b Abs. 2, 5; AO § 324 (Dinglicher Arrest nach Steuerhinterziehung)
wistra 6/2008, 237 ff.
Neuere Rechtsprechung zum strafprozessualen Arrest im Steuerstrafverfahren
Stbg 2008, 413
Aussetzung der Vollziehung: Rechtsschutz gegen die Anordnung einer Sicherheitsleistung
Stbg 2008, 448
Zur Anordnung eines dinglichen Arrests im Fall einer Steuerhinterziehung
wistra 2008, 239
Verdeckte Gewinnausschüttung bei strukturell dauerdefizitärer kommunaler Kapitalgesellschaft
FR 2007, 1167-1168
RVG oder StBGEbV im steuerstrafrechtlichen Mandat?
PStR 2007, 183-188
Anmerkung zum Urteil BFH I R 32/06 vom 22.8.2007 (vGA bei öffentlich-rechtlich beherrschten Kapitalgesellschaften)
FR 24/2007, 1160
Verdeckte Gewinnausschüttung bei strukturell dauerdefizitärer kommunaler Kapitalgesellscaft
FR 2007, 1167-1168
Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen im Spannungsfeld von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
Verlag Peter Lang, 2006
Umsatzsteuerrisiken bei Zuschüssen
Steuerstrafrecht Kommentar Kohlmann, Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Vorrang des Zeugenbeweises im Finanzgerichtsprozess
Stbg 1/2020, S. 24
Tax Compliance
3. Auflage Tax Compliance, Verlag Dr. Otto Schmidt KG