Dr. Peter Talaska

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Köln

+49 221 49 29 29 - 84

peter.talaska@streck.net

V-Card

Partner seit:
2011

Rechtsanwalt seit:
2007

Geburtsjahr:
1975

Familienstand:
Verheiratet, zwei Kinder

Studium:
Trier und Köln
Dissertation im Steuerstrafrecht
Dipl.-Finanzwirt

Sonstiges:

  • 2003 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 2005 bis 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Straf- und Strafprozessrecht der Universität zu Köln
  • Mitglied des Steuerrechtsausschusses des Kölner Anwaltvereins

Kompetenzen

  • Steuerstreit 
  • Steuerfahndung 
  • Wirtschaftsstrafrecht 
  • Zoll 
  • Compliance 
  • Interne Ermittlungen 
  • Termine
  • Seminarthemen
  • Veröffentlichungen
01.06.2023
Dr. Peter Talaska
Steuerstrafrecht

Termin 1.6.2023

Beginn und Ende: 9.00-17.45 Uhr

Bemerkung zum Termin: Vortrag Fachanwaltslehrgang

 

Veranstalter: Fachseminare von Fürstenberg GmbH & Co. KG

21.06.2023
Dr. Peter Talaska
Verhalten bei Steuerfahndungsmaßnahmen im Steuerbüro - Wie reagiere ich richtig?

Termin 21.6.2023


Beginn und Ende: 9.00-11.00 Uhr

Bemerkung zum Termin: Online-Seminar

Veranstalter: Steuerberaterkammer Südbaden

30.06.2023
Dr. Peter Talaska
Steuerstrafrechtliche Risiken des Steuerberaters

Termin 30.6.2023

Bemerkung zum Termin: Seminar

Beginn und Ende: 9.00-13.30

 

Veranstalter: Steuerberaterkammer Bremen

08.08.2023
Dr. Peter Talaska
Transparenzregister

Termin 8.8.2023

Bemerkung zum Termin: Webinar


Beginn und Ende: 15.00-16.30

Veranstalter: StbV Düsseldorf

17.08.2023
Dr. Peter Talaska
Das Geldwäschegesetz – Rechte und Pflichten für Steuerberater

Termin 17.8.2023

Bemerkung zum Termin: Webinar


Beginn und Ende: 9.00-13.00

Veranstalter: StbK Niedersachsen

22.08.2023
Dr. Peter Talaska
Vermeidung von verunglückten Selbstanzeigen

Termin 22.8.2023

Bemerkung zum Termin: Online-Seminar

Beginn und Ende: 9.00-11.00 Uhr

 

Veranstalter: 

Steuerberaterverband Düsseldorf

13.09.2023
Dr. Peter Talaska
Praxistipps zum Geldwäschegesetz für die Beratung

Termin 13.9.2023

Bemerkung zum Termin: Webinar


Beginn und Ende: 10.00-12.00

Veranstalter: Teletax

24.10.2023
Dr. Peter Talaska
Der streitbare Steuerberater im Veranlagungsverfahren, in der Betriebsprüfung und im finanzgerichtlichen Verfahren

Termin 24.10.2023


Beginn und Ende: 18.00-20.00 Uhr

Bemerkung zum Termin: Seminar

Veranstalter: Steuerberaterverband Düsseldorf

Die Partnerschaft bietet durch ihre Partner die Mitwirkung an Seminaren, Vorträgen und Themen­veran­staltungen an. Möglich sind Vorträge, Tages- und Halbtages­seminare und andere Veranstaltungs­formen wie Konferenzen, Streit­gespräche oder Diskussions­runden. Adressaten sind in erster Linie Steuer­berater, Wirtschafts­prüfer, Rechts­anwälte und Unternehmer. Wir tragen natürlich auch vor anderen Berufsgruppen und Interessenten vor. Wir bieten diese Leistungen überörtlich an und sind nicht auf die Orte unserer Partner­schaft beschränkt. Unser Honorar wird individuell vereinbart. Zu allen Themen gibt es Tagungs­unterlagen.

Zu folgenden Themen referiert Herr Dr. Talaska:

Der Steuerstreit
  • Steuerfahndung, Steuerstrafverteidigung und Steuerstreit
Steuerfahndung und Steuerstrafrecht I
  • Der Steuerfahndungseingriff
  • Das neue Recht der Selbstanzeige
  • Steuerfahndung und Banken
  • Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern
  • Steuerliche und strafrechtliche Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Vorstände von GmbH und AG
  • Aktuelles Steuerstrafrecht
Steuerfahndung und Steuerstrafrecht II
  • Steuerfahndung, Steuerstrafverteidigung und Steuerstreit
  • Erben und vererben – Umgang mit schwarzen Konten und verschwiegenem Vermögen
Berufsrechtliche Themen der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
  • Steuerstrafrechtliche Risiken der Steuerberater
  • Der Steuerberater im Dunstkreis der Steuerhinterzieher (Berufsrecht, Steuerhaftung, Strafbarkeit)

Veröffentlichungen von Herrn Dr. Talaska:

Mein Weg zu Streck Mack Schwedhelm

Im Rahmen meiner Promotion im Steuerstrafrecht bin ich immer wieder auf Fachbeiträge der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm gestoßen. Schnell war für mich klar, dass ich die Wahlstation meines damals noch bevorstehenden Referendariats dafür nutzen möchte, die Kanzlei kennenzulernen und mich selbst vor dem Hintergrund meines Berufswunschs Steueranwalt dort vorzustellen. Noch in der Wahlstation wurde mir ein Arbeitsvertrag angeboten, den ich ohne zu zögern annahm. Alles richtig gemacht.

Haben Sie Interesse an einer eigenen Karriere bei Streck Mack Schwedhelm?

> Karriere