Alexandra Mack

Rechtsanwältin
 

Partner:
1989–2019

Rechtsanwältin seit:
1984

Geburtsjahr:
1956

Familienstand:
Verheiratet, zwei Kinder

Studium:
Köln

 

Mein Weg in die Selbst­stän­dig­keit

Begeisterung/Fantasie/Engagement: Das war es, was mich bei Streck Mack Schwedhelm – damals noch Streck und Rainer – sofort faszinierte.

Das Steuerrecht wurde durch die Zusammenarbeit mit Michael Streck zu einer spannenden Rechtsmaterie, die mich nicht mehr losließ. Dazu kam, dass nicht nur zusammengearbeitet wurde, sondern auch eine Atmosphäre besonderer persönlicher Verbundenheit und Loyalität herrschte.

Es freut mich, dass dieser Geist bis heute die Basis unserer Partnerschaft ist.

Alexandra Mack

Ver­öf­fent­li­chung­en

Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Büroleitung auf:
Frau Monika Halm
monika.halm@streck.net
T +49 221 49 29 29- 25

Veröffentlichungen von Frau Mack:

  • Die verfassungsrechtlichen Zweifel des BFH an der Verzinsung von Steueransprüchen und ihre Folgen
    DB 2018, 2014
    Alexandra Mack / Cristian Esteves Gomes
  • Checklisten: Finanzgerichtsverfahren - was ist vom Berater zu beachten?
    PStR 2018, 281 - 291
    Alexandra Mack
  • Praktische Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO vom 23.5.2016
    Steuerberater-Jahrbuch 2016/2017
    Alexandra Mack
  • Entfällt die Steuerbefreiung nach § 29 Abs. 1 Nr. 3 ErbStG bei sog. überschüssigen Zuwendungen vollständig?
    DStR 2017, 2645
    Alexandra Mack / Dr. Jens Stenert
  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Höhe des Zinssatzes nach § 238 AO
    Stbg. 2017, 24
    Alexandra Mack / Cristian Esteves Gomes
  • Tipke/Kruse - Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung Kommentar
    Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht Heft 6/2017
    Alexandra Mack
  • Der Finanzgerichtsprozess (§ 12)
    Beck'sches Rechtsanwaltshandbuch, 11. Aufl.
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Managing in Corporate Tax-Legal-Affairs
    Streck Mack Schwedhelm, Tax Compliance, 2. Aufl.
    Alexandra Mack
  • Gesetzliche Pflichten und Sanktionen
    Streck Mack Schwedhelm, Tax Compliance, 2. Aufl.
    Alexandra Mack
  • Ein Verzicht mit Folgen - zum Rügeverzicht im finanzgerichtlichen Verfahren
    Die Steuerberatung 2016, 168
    Alexandra Mack
  • Kampf den manipulierbaren Kassensystemen: Der Gesetzgeber betritt die Bühne
    DB 2016, Heft 16 Seite M 5
    Alexandra Mack
  • Überprüfung und Schätzung im sogenannten bargeldintensiven Handel
    AO-StB 2016, 17-21
    Alexandra Mack
  • Steuerstrafverfahren im Unternehmen
    AG 2015, 309
    Alexandra Mack
  • Nicht jede fehlerhafte fremd vorbereitete Steuererklärung verlängert automatisch die Festsetzungsfrist
    AG 2014, 242 ff.
    Alexandra Mack
  • Steuerstrafrechtliche Aspekte im Energie- und Stromsteuerrecht
    ZfZ 2014, 294
    Alexandra Mack
  • Steuerstrafverfahren im Unternehmen
    ZfZ 2015, 27
    Alexandra Mack
  • Licht- und Schattenseiten der Selbstanzeige und Selbstanzeigeberatung
    erbR 2014, 302
    Alexandra Mack
  • Schnittstelle Steuerverfahren/Steuerstrafverfahren
    Stbg. 10/2012, 440
    Alexandra Mack
  • Neues Gesetz zur Entschädigung bei überlangen Gerichts- und Steuerstrafverfahren
    Stbg. 1/2012, 7-11 und Stb. 2012, 119
    Dr. Markus Wollweber / Alexandra Mack
  • Strafschätzungen im Steuerverfahren akzeptieren, um Steuerstrafverfahren zu vermeiden?
    Stbg. 3/2012, 116 ff.
    Alexandra Mack
  • Prozesskosten sind steuerlich abzugsfähig
    BRAKMagazin 2/2012, 9
    Alexandra Mack
  • Gesteigertes Strafrisiko: Steueranmeldungen rechtzeitig abgeben
    AG 4/2012, S. 124 f.
    Alexandra Mack
  • Der Steuerstreit
    Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 3. Aufl., 2011
    Alexandra Mack / Dr. Heinz-Willi Kamps / Dr. Michael Streck
  • Kosten eines Prozesses als außergewöhnliche Belastung steuerlich abzugsfähig?
    AG Journal 3/2013, 86
    Alexandra Mack
  • Kritische Stellungnahme zu den geplanten Einschränkungen der Selbstanzeige im Schwarzgeldbekämpungsgesetz
    Stbg. 4/2011, 162 ff.
    Alexandra Mack
  • Erscheinen der Steuerfahndung in der Beraterpraxis
    DstR 2/2011, 53 ff.
    Alexandra Mack
  • Der Prozess beim Finanzgericht - Sind Anwälte hier überflüssig?
    Anwaltsblatt 2010, 173
    Alexandra Mack
  • Nichts ist umsonst: Selbstanzeige und Nachzahlungspflicht
    Stbg 2010, 255 ff.
    Alexandra Mack
  • Der Streit beim Finanzgericht
    AG 2010, 326
    Alexandra Mack
  • Hinweise zum finanzgerichtlichen Verfahren - Klippen und Möglichkeiten
    BRAKMagazin 06/2010 S. 11
    Alexandra Mack
  • Steuerhinterzieher hinter Gitter? Die neue Entscheidung des BGH vom 2.12.2008 zur Strafzumessung bei Steuerhinterziehern
    Stbg 2009, 270 ff.
    Alexandra Mack
  • Straftat durch Arbeitnehmer: Sind Verfahrenskosten bei ihm als Werbungskosten abzugsfähig und darf der Arbeitgeber die Kosten übernehmen?
    AG 2009, 365 ff.
    Alexandra Mack
  • Steuerstrafrecht aktuell - Verschärfung des Rechts im Fokus
    BRAKMagazin 04/2009, 10
    Alexandra Mack
  • § 42 AO - Viel Lärm um nichts?
    DStR 2008, 182 ff.
    Alexandra Mack / Dr. Markus Wollweber
  • Verteidigerhonorar abzugsfähig?
    BRAKMagazin 03/2008, 10
    Alexandra Mack
  • Gesteigerte Gefahr von privaten Steuerprüfungen und Steuerstrafsachen bei Unternehmensvorständen
    AG 2008, 416
    Alexandra Mack
  • Bestrebungen des Bundes, Prüfung und Steuererhebung....
    AG 2007, 481 ff.
    Alexandra Mack
  • Zugriff auf Kontendaten
    Zeitschrift Capital 2007, Heft 14, 27 ff.
    Alexandra Mack
  • Steuerrecht, in Beck'sches Rechtsanwaltshandbuch
    9. Aufl., 2007, 247 ff. Beck Verlag
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Die Anhörungsrüge nach § 133 a FGO
    AO-StB 2005, 115
    Alexandra Mack
  • Gläserne Konten? Synergieeffekte für den Fiskus aus der Korruptionsbekämpfung
    GmbHR 2005, 653
    Alexandra Mack
  • Selbstanzeige (einschließlich neuer Steueramnestie)
    Merkblatt Nr. 623, 1, DWS Verlag, 2004
    Alexandra Mack
  • Steuerrecht
    in Beck`sches Rechtsanwaltshandbuch, 8. Aufl., 2004, 241
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Berater-Kommentar zur Steueramnestie - Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit
    (Hrsg. Streck) Verlag Dr. Otto Schmidt, 2004
    Alexandra Mack / Dr. Heinz-Willi Kamps / Dr. Jörg Alvermann / Dr. Martin Wulf / Dr. Michael Streck
  • Der Finanzgerichtsprozess
    Beck'sches Rechtsanwaltshandbuch, 8. Aufl., 2004, 1395 Beck Verlag
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Das Amnestiegesetz: Gangbare Brücke in die Steuerehrlichkeit
    KammerForum 2003, 116
    Alexandra Mack
  • Das Amnestiegesetz: Gangbare Brücke in die Steuerehrlichkeit
    KammerForum 2003, 116
    Alexandra Mack
  • Mangelnde Niedrigbesteuerung und Nichtzahlung von Ertragsteuern im Ausland
    GmbHR 2003, 317
    Alexandra Mack
  • Ist kein Strafverfahren immer besser als ein Strafverfahren? Drei Praxisfälle mit unterschiedlichen Antworten
    AO-StB 2003, 135
    Alexandra Mack
  • Steuerstrafrechtliche Risiken
    Beratungsakzente 37, Testaments- und Nachfolgeberatung, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 2003, 219
    Alexandra Mack
  • Amnestie-Know-How
    Beratungsakzente 37, Testaments- und Nachfolgeberatung, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 2003, 121
    Alexandra Mack
  • Verschwiegenes Vermögen im Erbgang
    Beratungsakzente 37, Testaments- und Nachfolgeberatung, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 2003, 117
    Alexandra Mack
  • Inländische/ausländische Stiftungen, TrustsBeratungsakzente 37, Testaments- und Nachfolgeberatung, Hrsg.: Michael Streck + DStI
    Stollfuß 2003, 102
    Alexandra Mack
  • Besonderheiten im Streit um die GewSt und ihre AdV-Rechtsmittel nur gegen den Gewerbesteuermessbescheid oft unzureichend
    AO-StB 2003, 103
    Alexandra Mack
  • Beschleunigung des FG-Verfahrens
    AO-StB 2001, 239
    Alexandra Mack
  • Das 2. FGOÄndG und seine Auswirkungen auf die Prozessführung bei Finanzgerichten und BFH seit dem 1.1.2001
    Beratungsakzente 33, Steuerthemen im Trend, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 2001, 87
    Alexandra Mack
  • Aussetzung der Vollziehung-Taktik und Stolpersteine bei der Hemmung der Vollstreckung
    AO-StB 2001, 85
    Alexandra Mack
  • FGO ganz neu? Das 2. FGOÄndG und seine Auswirkungen auf die Prozessführung bei Finanzgerichten und Bundesfinanzhof seit dem 1. Januar 2001
    Stbg 2001, 109
    Alexandra Mack
  • Besteuerung der Einkünfte aus selbständiger Arbeit bei internationalen Sozietäten
    Beratungsakzente 26, Sozietäten, Hrsg.: Michael Streck + DStl., Stollfuß 1999, 51
    Alexandra Mack
  • Der Streit um die Aussetzung der Vollziehung
    Beratungsakzente 28, Steuerstreit und Steuerstrafverteidigung, Hrsg.: Michael Streck + DStl., Stollfuss 1999, 37
    Alexandra Mack
  • Der Weg zum BFH (Nichtzulassungsbeschwerde)
    Beratungsakzente 28, Steuerstreit und Steuerstraverteidigung, Hrsg.: Michael Streck + DStl., Stollfuß 1999, 31
    Alexandra Mack
  • Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 1999/2000 rund um die GmbH
    GmbHR 1999, 1221
  • Prozeßführung vor den Finanzgerichten: Risiken und Chancen der Vertretung
    Beratungsakzente 28, Steuerstreit und Steuerstrafverteidigung, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 1999, 9, 13
    Alexandra Mack
  • Aktuelle Überlegungen zur Reform des finanzgerichtlichen Verfahrens sowie des Revisionsrechts
    Beratungsakzente 28, Steuerstreit und Steuerstrafverteidung, Hrsg.: Michael Streck + DStl, Stollfuß 1999, 27
    Alexandra Mack
  • Neue Entwicklungen in "Banken-Strafverfahren"
    StraFo 1999, 260
    Alexandra Mack
  • Risikofaktor Gewerbesteuer, Praxisgrundstücke, Unerwünschtes Betriebsvermögen/Sonderbetriebsvermögen
    Beratungsakzente 26, Sozietäten, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 1999, 59
    Alexandra Mack
  • Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 1998/1999 rund um die GmbH
    GmbHR 1998, 1145
  • Die Steuerfahndung: Eingriff/Durchsuchung/Ermittlungen/Spezialfall: Banken
    Beratungsakzente 22, Der Eingriff der Steuerfahndung, Hrsg.: Michael Streck + DStI. Stollfuß 1998, 97
    Alexandra Mack
  • Verhaltenspflichten des GmbH-Geschäftsführers während des finanzgerichtlichen Aussetzungsverfahrens
    DStR 1998, 281
    Alexandra Mack
  • Ausgewählte Beratungsüberlegungen zum Jahreswechsel
    DStR 1997, 1865
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Bilanzierungskonkurrenz bei mitunternehmerischer Betriebsaufspaltung: Rechtsprechungsänderung, Überlassung von Wirtschaftsgütern zwischen Schwesterpersonengesellschaften
    Beratungsakzente 20, Renaissance der Personengesellschaft, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 1997, 77
    Alexandra Mack
  • Familienverträge: Schwenkweise Aufnahme von Kindern als Kommanditisten ins elterliche Unternehmen, Praxishinweise zur Gewinnermittlung der Zebragesellschaft
    Beratungsakzente 20, Renaissance der Personengesellschaft, Hrsg.: Michael Streck + DStl, Stollfuß 1997, 111
    Alexandra Mack
  • Neues zur Aussetzung der Vollziehung - Anmerkungen zur Neuregelung im Anwendungserlaß zur Abgabenordnung
    DStR 1997, 395
    Alexandra Mack
  • Praxis des neuen Steuerverfahrensrechts/Verkürzung des Rechtsschutzes, die anwaltliche Sicht
    Hrsg.: ArGe Steuerrecht des DAV Der Steueranwalt 1997, 146
    Alexandra Mack
  • Offene Handelsgesellschaft
    Steuerberater Rechtshandbuch 1997 Hrsg.: Deutscher Steuerberaterverband Stollfuß-Verlag
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Steuerrechtsfragen der Rechtsanwalts- und Steuerberatersozietät
    Stbg 1997, 440
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Wem die Stunde schlägt - Die neue Ausschlußfrist im Einspruchsverfahren
    DStR 1996, 445
    Alexandra Mack / Dr. Klaus Olbing
  • Die Freiberufler-GmbH (Steuerberater, Rechtsanwälte, Ärzte)
    Beratungsakzente 17, GmbH in Bedrängnis, Hrsg.: Micheal Streck + DStl., Stollfuß 1996, 131
    Alexandra Mack
  • Haftungsrisiken für GmbH-Gesellschafter und -Geschäftsführer - Steuerhaftung - Schadensersatzfälle - Konzernhaftung
    Beratungsakzente 17, GmbH in Bedrängnis, Hrsg.: Michael Streck + DStI, Stollfuß 1996
    Alexandra Mack
  • Ausgewählte Beratungsüberlegungen zum Jahreswechsel
    DStR 1996, 1838
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm
  • Wem die Stunde schlägt - Die neue Ausschlußfrist im Einspruchsverfahren
    DStR 1996, 445
    Alexandra Mack / Dr. Klaus Olbing
  • Verschmelzung und Formwechsel nach dem neuen Umwandlungsrecht
    GmbHR 1995, 161
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Die Spaltung der GmbH nach neuem Umwandlungsrecht Teil I + II
    GmbHR 1995, 7 (Teil I); GmbHR 1995, 100 (Teil II)
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Banken und Bankkunden im Steuerfahndungsverfahren
    BB 1995, 2137
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Tatsächliche Verständigung im Steuerstrafverfahren
    Der Steueranwalt 1995, 54 Deutscher AnwaltVerlag
    Alexandra Mack
  • Neue Verjährungshemmung gem. § 171 Abs. 4 AO in Betriebsprüfungsverfahren?
    DStR 1994, 1255
    Alexandra Mack
  • Das nichteheliche Kind im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
    ZEV 1994, 280
    Alexandra Mack / Dr. Klaus Olbing
  • Gefährliche Abtretungen
    DStR 1994, 495
    Alexandra Mack
  • Kritische Würdigung und Strategien zur AO-Reform/FGO-Reform und zum Gewinnaufspürungsgesetz
    16. Deutscher Steuerberatertag 1993, 117Stollfuß Verlag
    Alexandra Mack
  • Unternehmenskauf und Steuerklauseln
    BB 1992, 1398
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Beratungsstress in Bp.- und Steufa-Fällen
    Harzburger Protokoll 1991, 239
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Die bindende Verständigung über den Sachverhalt - Ein Weg mit Gefahren
    DStR 1991, 272
    Alexandra Mack
  • Beratungsstress in Bp.- und Steufa-Fällen
    Harzburger Protokoll 1991, 239
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Trouble in der Sozietät
    Harzburger Protokoll 1990, 323
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Sanktionen und Verfahrenswege des Berufsrechts für Steuerberater
    Stbg 1990, 49
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Steuerzinsen: Gestaltungs- und Beratungsempfehlungen für die Praxis
    DStR 1989, 119
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Haftungsrisiken des Steuerberaters bei der Beteiligung an der Hinterziehung des Mandanten
    Stbg 1989, 300
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Steuerberatung im Risiko
    Harzburger Protokoll 1989, 205
    Alexandra Mack / Dr. Rolf Schwedhelm / Dr. Michael Streck
  • Noch einmal: Grundsatzprobleme der Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 180 Abs. 2 AO
    DStR 1988, 475
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • DATEV - Eine Datenbank für die Finanzverwaltung?
    Stbg 1988, 82
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck
  • Grundsatzprobleme der Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 180 Abs. 2 AO
    DStR 1987, 707
    Alexandra Mack / Dr. Michael Streck