Kontaktieren Sie uns gerne!

Zehnt – der Steuerblog "10 goldene Regeln ..."
In unserer neuen Blog-Beitragsserie werden die zehn wichtigsten steuerlichen Punkte zu verschiedenen Themen kompakt und präzise zusammengestellt.
Jeder Beitrag bietet wertvolle Tipps!
10 goldene Regeln für den erfolgreichen Verkauf eines mittelständischen Unternehmens
Der Verkauf eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung erfordert. Mit diesen Regeln können Sie den Verkaufsprozess erfolgreich und nach Ihren individuellen Zielen gestalten.
1. Planen Sie den Unternehmensverkauf frühzeitig und gründlich.
- Beginnen Sie die Vorbereitung mindestens 1–2 Jahre vor dem geplanten Verkauf. Klären Sie rechtliche, finanzielle und organisatorische Fragen, um Schwachstellen zu beseitigen und den Unternehmenswert zu optimieren.
2. Entwickeln Sie eine realistische Unternehmensbewertung und Preisvorstellung.
- Eine fundierte und marktgerechte Bewertung ist entscheidend, um potenzielle Käufer anzusprechen und unnötige Verhandlungen zu vermeiden. Berücksichtigen Sie Umsatz, Gewinne, Wachstumspotenzial und Marktentwicklung bei der Preisfindung.
3. Definieren Sie klare Kriterien für die Käuferauswahl.
- Entscheiden Sie, ob Ihr Ziel die Kaufpreismaximierung, die Sicherung von Arbeitsplätzen oder die Auswahl eines strategischen Partners ist. Prüfen Sie potenzielle Käufer auf finanzielle Stabilität, Branchenkenntnis und langfristige Ziele. Wählen Sie den Käufer, der Ihren unternehmerischen Werten und Vorstellungen entspricht.
4. Sichern Sie die steuerliche Planung und optimieren Sie die Steuerlast.
- Steuerliche Aspekte können den Verkaufsprozess erheblich beeinflussen. Arbeiten Sie mit Ihrem Steuerberater vor Ort, ggf. ergänzt um einen weiteren Experten, um die optimale Struktur des Verkaufs zu finden.
5. Nutzen Sie professionelle Beratung durch Experten.
- Ein Unternehmensverkauf ist komplex und erfordert Fachwissen. Ziehen Sie M&A-Berater, Steuerexperten und Rechtsanwälte hinzu, um den Verkaufsprozess effizient zu gestalten, Risiken zu minimieren und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
6. ...
Sie möchten 5 weitere goldene Regeln erfahren?
Melden Sie sich für unsere Präsenzveranstaltung "SpeedDating by Streck Mack Schwedhelm" an und erhalten Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen von erfahrenen Steuer- und Wirtschaftsanwälten.
In sechs spezialisierten Workshops zu Themen wie Unternehmensverkauf, Holding-Strukturen, Nachfolgeplanung, Immobiliengesellschaften u.v.m., bieten wir Ihnen Eins-zu-eins-Gespräche und wertvolle Impulsvorträge.
Sind Sie bereit, Ihre unternehmerischen Herausforderungen anzugehen?