SMS Steuerarchiv

Unsere Blogbeiträge und Newsletter bieten Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Hinweise und Beispiele aus der Praxis.

Finden Sie hier unter Ihren Schlagwörtern und/oder IhrenParagraphen die passenden Beiträge. 

News und Blogbeiträge mit Paragraph '§ 81 FGO'

zurück zur Übersicht
10.04.2025
Verfassungswidrig: Zu hohe BFH-Maßstäbe zur Begründung der NZB
 
07.11.2024
Strengere BFH-Rechtsprechung zur beSt-Nutzungspflicht
 
01.08.2024
Sorgfalt walten lassen beim Signieren und Versenden von Schriftsätzen
 
11.01.2024
Achtung MoPeG: Änderungen in AO und AEAO
 
12.09.2023
Wiedereinsetzungsfreundliche BFH-Rechtsprechung bei Fristversäumnis per beA und beSt
 
30.06.2023
BFH zur Wiedereinsetzung - auch im Hinblick auf das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt)
 
28.04.2023
Unternehmensverkauf für den Mittelstand und Freiberufler - Teil 4: MAC-Klauseln
 
21.04.2023
Unternehmensverkauf für den Mittelstand und Freiberufler - Teil 2: LoI
 
07.03.2023
Krypto und Steuern: Jetzt rollt die Sammelauskunftswelle der Finanzämter
 
28.02.2023
BFH: Spekulationsgeschäfte mit Kryptowährungen sind steuerbar!
 
17.02.2023
BFH: Mündliche Verhandlung zur Besteuerung von Kryptowährungen
 
10.08.2022
Entwurf des JStG 2022 - Kryptowertpapiere
 
26.07.2022
BMF mit Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
 
13.05.2022
BMF-Schreiben: BMF sorgt für klarere Regeln bei Kryptowährungen
 
10.05.2022
Team Steuerberaterhaftung
 
11.03.2022
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind einkommensteuerpflichtig
 
28.06.2021
Das BMF verschärft Gangart bei Kryptowährungen
 
25.01.2021
Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen
 
21.11.2019
Tageweise Vermietung von eigengenutzten Immobilien kann Steuerfreiheit gefährden
 

Newsletter

Unsere Zehnt-Akademie richtet sich an junge Juristinnen und Juristen, die sich in ihrer Ausbildung befinden. Anhand von spannenden Praxisfällen bringen wir Ihnen das Steuerrecht näher.
Unser Steuertalk richtet sich an bereits im Berufsleben stehende Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.